StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Oslo (OSL)

    Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Oslo (OSL)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 9,343 Jährliche Veränderung der Abflüge: 3.87% Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Oslo 9,343 Abflüge, eine jährliche Veränderung von 3.87%, bedingt durch Anpassungen bei Flugplänen und Kapazitäten. Die Nachfrage in nordischen und europäischen Märkten blieb robust, mit Fokus auf Verkehrs- und Spitzentage. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 83.19% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 4.24% Annullierte Flüge: 61 Jährliche Veränderung der Annullierungen: −29.89% Die Pünktlichkeit bei Abflügen erreichte 83.19% am Flughafen Oslo; Schauer am späten Nachmittag und ATC‑Maßnahmen führten zu einzelnen Verzögerungen. Annullierungen summierten sich auf 61 (−29.89% J/J); am Wochenende empfiehlt sich zusätzlicher Zeitpuffer. Fluggesellschaften am OSL Am Flughafen Oslo bedienen Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carrier nordische Hauptstädte und zentrale europäische Drehkreuze. Das Netzwerk priorisiert regionale Konnektivität mit saisonalen Langstrecken‑Leisure‑Optionen. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil; die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, während Nachmittagschauer und Fr‑So‑Spitzen punktuell Verzögerungen bringen können. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Hinweise per NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/10 03:17

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Paris-Orly (ORY)

    Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Paris-Orly (ORY)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 10,142 Jährliche Veränderung der Abflüge: 3.57% Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Paris-Orly 10,142 Abflüge, eine jährliche Veränderung von 3.57%, da Airlines Kapazitäten und Flugpläne für die Hochsaison optimierten. Die Nachfrage auf innerfranzösischen und europäischen Kurzstrecken blieb robust, wobei Anpassungen die Beschränkungen im Pariser Luftraum berücksichtigten. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 58.44% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -0.48% Annullierte Flüge: 238 Jährliche Veränderung der Annullierungen: 30.77% Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 58.44% (-0.48% J/J), während 238 Abflüge annulliert wurden (30.77% J/J). Nachmittägliche Gewitter und Air‑Traffic‑Flow‑Management im Terminalbereich Paris sorgten für Schwankungen; bessere Bodenabstimmung und Pushbacks außerhalb der Spitzenzeiten begrenzten Kettenverspätungen. Fluggesellschaften am ORY Am Flughafen Paris-Orly bedienen Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carrier vor allem innerfranzösische und europäische Kurzstreckenmärkte. Das Netz setzt auf Point‑to‑Point‑Verbindungen mit wenigen touristischen Langstrecken und saisonalen Frequenzanpassungen. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Paris-Orly voraussichtlich weitgehend stabil, die Abflug‑Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau von 58.44%; Nachmittagsgewitter und Wochenendspitzen bleiben die Hauptrisiken. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Porto Francisco Sá Carneiro (OPO)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Mailand-Malpensa (MXP)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen München (MUC)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen José María Córdova (MDE)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas (MAD)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen La Florida (LSC)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Lissabon (LIS)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Jorge Chávez (LIM)

    2025/09/09 08:36

Fluggesellschaften

  • TAP Air Portugal (TP) Betriebsbericht Juli 2025

    TAP Air Portugal (TP) Betriebsbericht Juli 2025

    Überblick der Flugaktivität Ankünfte gesamt: 10.840 Veränderung gegenüber Vorjahr: +1,89 % TAP Air Portugal verzeichnete im Juli etwas mehr als 10.840 ankommende Flüge, ein moderater Anstieg von +1,89 % im Jahresvergleich. Die Sommernachfrage nach Portugal sowie die transatlantischen Verbindungen blieb robust; stabilisierte Kapazitäten und dichtere Flugbank‑Strukturen in Lissabon stützten die Entwicklung. Der Wettbewerb mit Low‑Cost‑Anbietern in Lissabon und Porto hielt die Erträge in Schach, während die Gesellschaft die Konnektivität durch klar getaktete Wellen sicherte. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 75,49 % Jahresveränderung (Pünktlichkeit): -10,52 % Annullierte Flüge: 133 Jahresveränderung (Annullierungen): -16,35 % Die Pünktlichkeitsrate bei Ankünften lag bei 75,49 %, eine Veränderung von -10,52 % gegenüber dem Vorjahr. Belastungsfaktoren waren europäische Luftraum‑/Flugsicherungsbeschränkungen, Wetterlagen über der Iberischen Halbinsel und Bodenabfertigungsspitzen in Lissabon. Als Gegenmaßnahme passte TAP Air Portugal Blockzeiten an ausgewählten Strecken an, erhöhte Reservecrews sowie ein Reserveflugzeugfenster am Nachmittag und straffte Turnaround‑Prozesse; Annullierungen betrugen 133 (-16,35 % ggü. Vorjahr). Wichtige Drehkreuze Lissabon (LIS) bleibt das zentrale Drehkreuz und verbindet Portugal mit Brasilien, Nordamerika und Europa in zeitlich gebankten Wellen. Porto (OPO) fungiert als Sekundärbasis mit Punkt‑zu‑Punkt‑Verbindungen und gezielter Zuleitung in die Lissaboner Banken; Verbindungen zu Madeira stützen den Insel‑ und Inlandsverkehr. Die Struktur erlaubt wettbewerbsfähige Mindestumsteigezeiten trotz Slot‑ und Bahnkapazitätsgrenzen. Ausblick Für Reisende bietet TAP Air Portugal derzeit zuverlässige Anschlüsse über Lissabon; zusätzliche Zeit ist zu Spitzen am späten Nachmittag und bei sommerlicher Wetterlage sinnvoll. Operativ setzt die Airline auf realistischere Blockzeiten und zusätzliche Crew-/Flottenreserven, um die Pünktlichkeit in der Nachsaison zu stabilisieren. Branchenbeobachter können mit stabilen Flugplänen, schrittweisen Service‑Upgrades auf wichtigen Langstrecken und disziplinierter Kapazitätssteuerung vor den Feiertagsspitzen rechnen.

    2025/09/09 08:36

  • Transavia France (TO) Betriebsbericht Juli 2025

    Transavia France (TO) Betriebsbericht Juli 2025

    Überblick der Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 10.826Veränderung gegenüber Vorjahr: +13,96 %Pünktliche Ankünfte: 87,93 %Veränderung gegenüber Vorjahr (Pünktlichkeit): +3,57 %Annullierte Flüge: 154Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): +4,76 % Transavia France verzeichnete im Juli 10.826 ankommende Flüge, was einer Veränderung von +13,96 % zum Vorjahr entspricht. Die Sommerspitze in Europa und robuste Urlaubsströme an Mittelmeer- und Atlantikküsten stützten die Nachfrage, während eine disziplinierte Kapazitätssteuerung den Flugplan auf stark nachgefragte Strecken bündelte. Der Wettbewerb durch Ultra-Low-Cost-Carrier blieb hoch, und Transavia France nutzte die Stärken am Flughafen Paris–Orly, um Frequenzen zu konzentrieren und Marktanteile zu sichern. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktliche Ankünfte: 87,93 %Veränderung gegenüber Vorjahr (Pünktlichkeit): +3,57 %Annullierte Flüge: 154Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): +4,76 % Die Pünktlichkeit lag bei 87,93 % mit einer Veränderung von +3,57 % gegenüber dem Vorjahr; die Annullierungen beliefen sich auf 154 mit einer Veränderung von +4,76 %. Wettereinflüsse rund um Paris und saisonale Luftraumrestriktionen in Europa waren die wichtigsten externen Faktoren; zusätzlich kam es an Urlaubsflughäfen zu Spitzen in der Bodenabfertigung. Als Gegenmaßnahme optimierte Transavia France die Umläufe, stellte zusätzliche Reservekapazität in Paris–Orly bereit und verschärfte das Turnaround-Management, um die Nachmittagswellen zu stabilisieren. Wichtige Basen Transavia France agiert vor allem ab Paris–Orly (ORY) mit weiteren Basen in Lyon (LYS) und Nantes (NTE). Das Netz ist auf Freizeit-Verbindungen nach Spanien, Portugal, Griechenland und Nordafrika ausgerichtet und gleicht Wochenendspitzen mit Wochentagsnachfrage aus. Morgendliche Abflüge und späte Rückflüge bilden natürliche Wellen, die die Flugzeugnutzung und Kurzreisen unterstützen. Ausblick Für Reisende bietet Transavia France verlässliche Point-to-Point-Verbindungen mit einer Pünktlichkeit von 87,93 %. Frühstarts erweisen sich im Sommer als robuster; an stark frequentierten Wochenenden empfiehlt sich zusätzliche Zeit in Paris–Orly. In den kommenden Wochen will Transavia France die Pünktlichkeit stabil halten, Bodenprozesse schärfen und auf stark gefragten Urlaubsstrecken selektiv Kapazität erhöhen.

    2025/09/09 08:36

  • Turkish Airlines (TK) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Porter Airlines (PD)

    2025/09/08 09:40

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Thai Airways (TG)

    2025/09/08 09:40

  • Saudia (SV) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/08 09:40

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Aeroflot (SU)

    2025/09/08 09:40

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Singapore Airlines (SQ)

    2025/09/08 09:40

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Brussels Airlines (SN)

    2025/09/08 09:40

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Scandinavian Airlines (SK)

    2025/09/08 09:40

  • Previous
  • 1
  • More pages
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • More pages
  • 21
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen