2025/09/09 08:36
NextFly
Abflüge gesamt: 18,252
Jährliche Veränderung der Abflüge: +5.08%
Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas 18,252 Abflüge, eine Veränderung von +5.08% gegenüber dem Vorjahr, da Kapazitäten für die Sommerspitze kalibriert wurden. Das Programm stützte sich auf Inlands‑ und innereuropäische Kurzstrecken, mit leichten Verschiebungen zu Freizeitstrecken und hochfrequenten Geschäftsverbindungen.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 57.42%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +4.80%
Annullierte Flüge: 106
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -12.40%
Die Abflug‑Pünktlichkeit an Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas lag bei 57.42% mit einer jährlichen Veränderung von +4.80%; Annullierungen summierten sich auf 106 Flüge (-12.40%). Hitze, nachmittägliche Gewitter, ATC‑Flow‑Maßnahmen und Ground‑Handling‑Engpässe führten punktuell zu Verzögerungen; bessere Puffer und Recovery‑Prozesse reduzierten schwere Störungen gegenüber dem Vorjahr.
An Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas bedienen Iberia, Air Europa, Ryanair, Vueling und weitere europäische Carrier Verbindungen zu spanischen Großstädten, europäischen Hubs und Langstrecken‑Gateways in die Amerikas. Das Netzwerk kombiniert Hub‑and‑Spoke‑Konnektivität mit dichter Punkt‑zu‑Punkt‑Abdeckung in Europa.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Nachmittags‑Hitze und Gewitter sowie Wochenend‑Spitzen können lokale Verzögerungen auslösen. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten zusätzlichen Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an stark frequentierten Tagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.