StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht Juli 2025 von Scandinavian Airlines (SK)

Betriebsbericht Juli 2025 von Scandinavian Airlines (SK)

2025/09/08 09:40

NextFly

Betriebsbericht Juli 2025 von Scandinavian Airlines (SK)

Überblick Flugaktivität

Gesamtzahl ankommender Flüge: 20641

Veränderung gegenüber dem Vorjahr: +8,80%

Scandinavian Airlines bewältigte im Juli 2025 20,641 ankommende Flüge, ein Plus von +8,80% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage profitierte von der sommerlichen Ferienreise-Spitze in Skandinavien sowie stabilen Geschäftsreisen auf nordisch‑europäischen Strecken. Disziplinierte Kapazitätssteuerung—Fokus auf nachfragestarke Städtepaare und ausgewogene Zubringer—steigerte die Auslastung, ohne den Flugplan zu überdehnen.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeit der Ankünfte: 93,44%

Jahresveränderung (Pünktlichkeit): +3,38%

Annulierte Flüge: 159

Jahresveränderung (Annullierungen): +30,33%

Die Pünktlichkeit blieb mit 93,44% hoch, während die Annullierungen auf 159 Flüge stiegen (+30,33% J/J). Wetterlagen über Nordeuropa und zeitweise Verkehrsfluss‑Beschränkungen führten regional zu Verzögerungsdruck, bei insgesamt stabilen Flotten‑ und Crew‑Rotationen. Scandinavian Airlines begegnete Störungen durch vorpositionierte Ersatzflugzeuge in Kopenhagen und Oslo, gestraffte Bodenprozesse und längere Umsteigepuffer an Spitzentagen.

Wichtige Drehkreuze

Kopenhagen, Stockholm und Oslo fungieren als koordinierte Drehkreuze mit Wellen am Morgen und Abend für skandinavische und europäische Anschlüsse. Zubringerströme aus Regionalstädten stützten die Auslastung auf Hauptstrecken nach Deutschland, Großbritannien und Südeuropa. Die Umsteigezeiten wurden so austariert, dass Zuverlässigkeit gewahrt bleibt und dennoch wettbewerbsfähige Mindestumsteigezeiten im Europa‑Verkehr bestehen.

Ausblick

Für Reisende bietet Scandinavian Airlines dank hoher Pünktlichkeit eine verlässliche Option; längere Umsteigepuffer sind an Nachmittags‑Wellen und wetteranfälligen Tagen ratsam. Die Pünktlichkeit dürfte im niedrigen bis mittleren 90‑Prozent‑Bereich bleiben, da Bodenprozesse gestrafft und Reserveflugzeuge vorgehalten werden. Gezielte Kapazitätsausweitungen auf nordisch‑europäischen Freizeitstrecken und der Fokus auf Kundenerlebnis machen die Airline für Punkt‑zu‑Punkt‑ und Umsteigeverkehre gleichermaßen attraktiv.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht Juli 2025 von Smartwings (QS)
  • · Betriebsbericht Juli 2025 von Qatar Airways (QR)