2025/09/09 08:36
NextFly
Ankommende Flüge gesamt: 38,239
Veränderung zum Vorjahr: +7.22%
Turkish Airlines erhöhte im Juli die Zahl der ankommenden Flüge, getragen von der Sommersaison sowie starken Umsteigeströmen über Istanbul. Das Wachstum beruht auf zusätzlicher Kapazität auf europäischen Ferienstrecken und wiederhergestellten Frequenzen in den Nahen Osten und nach Zentralasien. Robuste Anschlusswellen am Megahub Istanbul glätteten die Nachfrage über Wochentage, während Konkurrenz durch Billigfluggesellschaften auf Kurzstrecken zu dichter getakteten Spitzenbanken führte. Die Airline kombinierte Skalierung mit Widerstandsfähigkeit, indem sie Crew‑ und Flottenpuffer rund um die stärksten Wellen einplante.
Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 93.15%
Veränderung zum Vorjahr (Pünktlichkeit): +5.36%
Annullierte Flüge: 700
Veränderung zum Vorjahr (Annullierungen): -13.04%
Die Pünktlichkeit verbesserte sich im Jahresvergleich, da wetterbedingte Störungen rund um das Mittelmeer meist lokal blieben und die Abfertigungsdisziplin in Istanbul zunahm. Verkehrslenkungsmaßnahmen in Teilen Europas führten weiterhin zu gelegentlichen Warteschleifen, doch engere Abstimmung mit Bodendiensten und optimierte Gate‑Zuteilung reduzierten Folgeverzögerungen. Zudem verstärkte Turkish Airlines die präventive Wartung stark genutzter Flugzeuge, hielt Reserveflugzeuge für zentrale Banken bereit und verfeinerte die Crew‑Einsatzplanung zum Schutz der Morgen‑ und Spätabendwellen.
Der Flughafen Istanbul (IST) bleibt das zentrale Drehkreuz: morgendliche Ankünfte aus Asien, dem Nahen Osten und Afrika speisen Abflüge nach Europa, abends kehrt sich der Fluss um. Ankara (ESB) und İzmir (ADB) fungieren als Fokus‑Städte, die die Inlandsanbindung und ausgewählte Regionalverbindungen stärken und Spitzen am Haupthub entlasten. Die Anschlussstrategie setzt auf kurze Mindestumsteigezeiten in Istanbul und klar getaktete Wellen, die Ein‑Stopp‑Verbindungen zwischen sekundären europäischen Städten und Wachstumsregionen im Kaukasus, in Zentralasien und im Golf ermöglichen.
Für Reisende bietet Turkish Airlines derzeit hohe Zuverlässigkeit und ein breites Flugangebot – geeignet für Punkt‑zu‑Punkt‑ wie Umsteigeverkehre. Es ist mit Pünktlichkeitswerten im niedrigen 90‑Prozent‑Bereich zu rechnen, da die Airline Reserven über den Spätsommer hält und Abfertigungsprozesse weiter strafft; am Wochenende in Istanbul sollte dennoch zusätzliche Zeit für Sicherheits‑ und Grenzkontrollen eingeplant werden. Branchenbeobachter können mit gezielten Kapazitätsausweitungen auf europäischen Urlaubsrouten, weiterem Kapazitätsausbau auf nachfragestarken Nahost‑Korridoren und schrittweisen Verbesserungen der Kundenerfahrung – etwa in Lounges und bei Unregelmäßigkeiten – rechnen.