2025/09/09 08:36
NextFly
Ankommende Flüge gesamt: 10.826
Veränderung gegenüber Vorjahr: +13,96 %
Pünktliche Ankünfte: 87,93 %
Veränderung gegenüber Vorjahr (Pünktlichkeit): +3,57 %
Annullierte Flüge: 154
Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): +4,76 %
Transavia France verzeichnete im Juli 10.826 ankommende Flüge, was einer Veränderung von +13,96 % zum Vorjahr entspricht. Die Sommerspitze in Europa und robuste Urlaubsströme an Mittelmeer- und Atlantikküsten stützten die Nachfrage, während eine disziplinierte Kapazitätssteuerung den Flugplan auf stark nachgefragte Strecken bündelte. Der Wettbewerb durch Ultra-Low-Cost-Carrier blieb hoch, und Transavia France nutzte die Stärken am Flughafen Paris–Orly, um Frequenzen zu konzentrieren und Marktanteile zu sichern.
Pünktliche Ankünfte: 87,93 %
Veränderung gegenüber Vorjahr (Pünktlichkeit): +3,57 %
Annullierte Flüge: 154
Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): +4,76 %
Die Pünktlichkeit lag bei 87,93 % mit einer Veränderung von +3,57 % gegenüber dem Vorjahr; die Annullierungen beliefen sich auf 154 mit einer Veränderung von +4,76 %. Wettereinflüsse rund um Paris und saisonale Luftraumrestriktionen in Europa waren die wichtigsten externen Faktoren; zusätzlich kam es an Urlaubsflughäfen zu Spitzen in der Bodenabfertigung. Als Gegenmaßnahme optimierte Transavia France die Umläufe, stellte zusätzliche Reservekapazität in Paris–Orly bereit und verschärfte das Turnaround-Management, um die Nachmittagswellen zu stabilisieren.
Transavia France agiert vor allem ab Paris–Orly (ORY) mit weiteren Basen in Lyon (LYS) und Nantes (NTE). Das Netz ist auf Freizeit-Verbindungen nach Spanien, Portugal, Griechenland und Nordafrika ausgerichtet und gleicht Wochenendspitzen mit Wochentagsnachfrage aus. Morgendliche Abflüge und späte Rückflüge bilden natürliche Wellen, die die Flugzeugnutzung und Kurzreisen unterstützen.
Für Reisende bietet Transavia France verlässliche Point-to-Point-Verbindungen mit einer Pünktlichkeit von 87,93 %. Frühstarts erweisen sich im Sommer als robuster; an stark frequentierten Wochenenden empfiehlt sich zusätzliche Zeit in Paris–Orly. In den kommenden Wochen will Transavia France die Pünktlichkeit stabil halten, Bodenprozesse schärfen und auf stark gefragten Urlaubsstrecken selektiv Kapazität erhöhen.