2025/09/09 08:36
NextFly
Abflüge gesamt: 5,089
Jährliche Veränderung der Abflüge: 5.62%
Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Porto Francisco Sá Carneiro 5,089 Abflüge, eine jährliche Veränderung von 5.62%. Nach den Frühsommer‑Spitzen wurde die Kapazität moderat angepasst, während starke Wochenendmuster bestehen blieben. Die Nachfrage zu Zielen auf der Iberischen Halbinsel und in Europa blieb robust und stützte die Konnektivität der Region Porto.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 62.02%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 4.55%
Annullierte Flüge: 74
Jährliche Veränderung der Annullierungen: 8.82%
Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 62.02% (4.55% J/J) und wurde durch küstennahe Tieffelder, ATC‑Durchflussmaßnahmen im Südwesten Europas und spätnachmittägliche Bodenstaus beeinflusst. Annullierte Abflüge summierten sich auf 74 (8.82% J/J), gebündelt auf wenige wettergeprägte Tage. Carrier verfeinerten Blockzeiten und Standzuweisungen, um Kettenverspätungen für Reisende zu begrenzen.
Am Flughafen Porto Francisco Sá Carneiro bedienen Flagcarrier und Low‑Cost‑Airlines wie TAP Air Portugal, Ryanair, easyJet, Transavia und Vueling das Netz. Schwerpunkte sind Verbindungen zu europäischen Hubs wie Lissabon, Madrid, Paris, Amsterdam und Frankfurt sowie saisonale Ferienrouten.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, die Abflug‑Pünktlichkeit schwankt leicht um das aktuelle Niveau; morgendlicher Küstennebel und Fr–So‑Spitzen können punktuell Verzögerungen verursachen. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise per NextFly App zu verfolgen.