StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires (AEP)

    Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires (AEP)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 5,985 Jährliche Veränderung der Abflüge: +0.17% Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires 5,985 Abflüge (+0.17% gegenüber dem Vorjahr), während Flugpläne und Kapazitäten für den Stadtflughafen von Buenos Aires angepasst wurden. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 71.93% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: −0.13% Annullierte Flüge: 99 Jährliche Veränderung der Annullierungen: −0.35% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 71.93% (−0.13% gegenüber dem Vorjahr) und es gab 99 Annullierungen (−0.35% gegenüber dem Vorjahr). Nachmittägliche Konvektion und Flow‑Management sorgten für Schwankungen; die meisten Verzögerungen waren moderat. Fluggesellschaften an AEP Am Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires bedienen nationale und regionale Carrier die wichtigsten Städte Argentiniens sowie nahegelegene Knotenpunkte. Das Netz setzt auf eine hohe inländische Konnektivität mit ausgewählten regionalen Kurzstrecken. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil; die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau. Empfohlen werden Morgenabflüge, 60–90 Minuten Puffer an Spitzentagen und die NextFly App.

    2025/09/04 07:34

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Adelaide (ADL)

    Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Adelaide (ADL)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 3,170 Jährliche Veränderung der Abflüge: 2.19% Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Adelaide 3,170 Abflüge (2.19% J/J), mit feinjustierten Flugplänen rund um Nachfragespitzen. Inlandsverbindungen in Australien bilden das Rückgrat; gezielte Kapazitätsanpassungen halfen dem Markt in Ozeanien, saisonale Schwankungen zu dämpfen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 80.00% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: −2.03% Annullierte Flüge: 49 Jährliche Veränderung der Annullierungen: −37.97% Die Abflug‑Pünktlichkeit an Flughafen Adelaide lag bei 80.00% (−2.03% J/J). Nachmittägliche Flow‑Programme und winterliches Wetter im Inland beeinflussten zeitweise das Netz in Australien. Annullierungen: 49 (−37.97% J/J); am Fr–So‑Peak Puffer einplanen und NextFly App nutzen. Fluggesellschaften am ADL Am Flughafen Adelaide verkehren Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carrier, die große Städte in Australien sowie ausgewählte internationale Gateways verbinden. Schwerpunkt liegt auf Inlandsverbindungen und saisonalen Leisure‑Strecken. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne an Flughafen Adelaide weitgehend stabil; die Abflug‑OTP bewegt sich nahe dem aktuellen Niveau. Späte Nachmittags‑Beschränkungen und Wochenendspitzen können lokale Verzögerungen verursachen. Morgenabflüge bevorzugen, 60–90 Minuten Puffer einplanen und NextFly App nutzen.

    2025/09/03 03:08

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Auckland (AKL)

    2025/09/03 03:08

  • Flughafen Brisbane (BNE) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/03 03:08

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Canberra (CBR)

    2025/09/03 03:08

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Melbourne (MEL)

    2025/09/03 03:07

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Nashville (BNA)

    2025/09/03 03:04

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Edmonton (YEG)

    2025/09/03 03:04

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Kansas City (MCI)

    2025/09/03 03:04

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Cleveland Hopkins (CLE)

    2025/09/03 03:04

Fluggesellschaften

  • Jet2.com (LS) Betriebsbericht Juli 2025

    Jet2.com (LS) Betriebsbericht Juli 2025

    Überblick FlugaktivitätAnkommende Flüge gesamt: 15087Veränderung J/J: +5.60%Jet2.com verzeichnete im Juli 15,087 ankommende Flüge; gegenüber dem Vorjahr entspricht dies +5.60%. Treiber waren Ferienreiseverkehr aus dem Vereinigten Königreich in europäische Sonnenziele sowie eine stabile Sitzplatzkapazität an den Basen. Der Fokus auf Kurzstrecken‑Leisure stärkte die Auslastung und erleichterte planbare Bodenprozesse. Pünktlichkeit und AnnullierungenPünktlichkeitsrate (Ankunft): 79.22%J/J‑Änderung (Pünktlichk.): +3.47 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 0J/J‑Änderung (Annull.): -100.00%Die Pünktlichkeitsrate lag bei 79.22% und verbesserte sich um +3.47 Prozentpunkte. Wetterlagen in Europa waren gemischt, ATC‑Beschränkungen jedoch handhabbar; Bodenprozesse an britischen Basen blieben diszipliniert. Kurze Turnarounds und flexible Crew‑Disposition halfen, den Flugplan zu stabilisieren; Annullierungen sanken auf 0 (-100.00%). Wichtige Basen im NetzDie Airline bedient von mehreren britischen Basen Freizeitrouten in ganz Europa. Morgen‑ und Abendwellen ermöglichen einfache Umsteigeoptionen bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit im Punkt‑zu‑Punkt‑Netz. Im Sommer liegt der Schwerpunkt auf dem Mittelmeerraum mit stabilen Bodenabläufen. AusblickReisende können im Sommer mit verlässlichem Betrieb und direkten Urlaubsverbindungen rechnen. Für die Branche sind weitere Flottenoptimierung und Schedule‑Tuning zur Sicherung der Pünktlichkeit interessant. Spitzenzeiten: frühzeitig buchen und an Basen genügend Umsteigezeit einplanen.

    2025/09/03 03:04

  • Betriebsbericht Thai AirAsia (FD) – Juli 2025

    Betriebsbericht Thai AirAsia (FD) – Juli 2025

    Überblick der Flugaktivität Ankünfte gesamt: 11053Veränderung zum Vorjahr: +7,08% Im Juli 2025 verzeichnete Thai AirAsia robuste Eingangsströme, getragen vom Sommerreisehoch in Thailand und stabilen ASEAN-Kurzstrecken. Die Kapazität wurde auf Wochenendspitzen ausgerichtet, bei hoher Auslastung der Bangkok-Zubringer. Der Wettbewerb im Low-Cost-Segment hielt die Auslastung hoch, ohne den Flugplan zu überdehnen.Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktliche Ankünfte: 94,75%Vorjahresänderung (Pünktlichkeit): +2,50%Annullierte Flüge: 125Vorjahresänderung (Annullierungen): -51,36% Die Pünktlichkeit profitierte von strafferen Turnarounds in Bangkok und optimierten Crew-/Flugzeugrotationen via Phuket und Chiang Mai. Monsunwetter und regionale ATC-Maßnahmen führten zu Spitzen, doch Blockzeitpuffer und Tagesumplanungen begrenzten Folgeverzögerungen. Weniger Annullierungen weisen auf höhere Erholungsreserven hin.Wichtige Drehkreuze Bangkok Don Mueang (DMK) bildet das Kerndrehkreuz mit hochfrequenten Inlands- und ASEAN-Verbindungen. Phuket (HKT) stützt Urlaubsspitzen zu Inselzielen; Chiang Mai (CNX) ergänzt die Nordnachfrage und Anschlüsse. Gebankte Wellen morgens/abends ermöglichen Tagesrand-Rückflüge und bequeme Umstiege.Ausblick Für Passagiere bietet Thai AirAsia zuverlässige Kurzstrecken mit verbesserter Zeitstabilität; ein Puffer während nachmittäglicher Gewitter in Bangkok ist ratsam. Die Airline will die Pünktlichkeit nahe am aktuellen Niveau halten und Prozesse im Turn/Boarding schrittweise verbessern. Nach dem Sommerhoch sind saisonale Feinanpassungen und gezieltes Wachstum auf robusten ASEAN-Strecken zu erwarten.

    2025/09/03 03:04

  • Cebu Pacific (5J) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/03 03:04

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Malaysia Airlines (MH)

    2025/09/01 03:36

  • EL AL Israel Airlines (LY) Juli 2025 Betriebsbericht

    2025/09/01 03:36

  • Swiss International Air Lines (LX) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/01 03:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 von LOT Polish Airlines (LO)

    2025/09/01 03:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 von Aer Lingus (EI)

    2025/09/01 03:36

  • Betriebsbericht LATAM Airlines (LA) – Juli 2025

    2025/08/29 06:07

  • Lufthansa (LH) – Betriebsbericht Juli 2025

    2025/08/29 06:06

  • Previous
  • 1
  • More pages
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • More pages
  • 21
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen