StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht Juli 2025 von LOT Polish Airlines (LO)

Betriebsbericht Juli 2025 von LOT Polish Airlines (LO)

2025/09/01 03:36

NextFly

Betriebsbericht Juli 2025 von LOT Polish Airlines (LO)

Überblick zur Flugaktivität

Ankünfte gesamt: 11 135

Veränderung gegenüber Vorjahr: +20,29%

LOT Polish Airlines verzeichnete im Juli 2025 11 135 ankommende Flüge, ein Plus von +20,29%, getragen von starker Sommerspitzen‑Nachfrage auf Urlaubs‑ und VFR‑Verkehren in Europa. Zusätzliche Kapazität auf EU‑Strecken und eine höhere Flugzeugauslastung stützten den Flugplan, während Wettbewerb auf Mittelmeer‑Routen die Erlöse diszipliniert hielt. Das höhere Volumen stärkte Warschaus Funktion als Umsteigedrehkreuz mit zusätzlichen Morgen‑ und Abendwellen für bessere Anschlüsse in Mittel‑ und Osteuropa.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate (Ankünfte): 91,92%

J/J‑Änderung (Pünktlichkeit): +7,23 pp

Annullierte Flüge: 150

J/J‑Änderung (Annullierungen): +19,05%

Die Pünktlichkeitsrate lag bei 91,92%, ein Plus von +7,23 pp gegenüber Juli des Vorjahres. Lokale Gewitter und ATC‑Beschränkungen in Mitteleuropa führten stellenweise zu Störungen; die Annullierungen summierten sich auf 150 (+19,05%). Mit gezielten, präventiven Streichungen, schnelleren Bodenprozessen und flexiblen Crew‑/Flugzeug‑Swaps stabilisierte die Airline die Hub‑Wellen.

Zentrale Drehkreuz‑Flughäfen

Warschau‑Chopin (WAW) ist weiterhin das Primärdrehkreuz; Krakau (KRK) stützt regionale Ströme und saisonale Leisure‑Spitzen. Stark blieb der Verkehr zwischen Polen und Südeuropa sowie zu wichtigen westeuropäischen Hauptstädten; Transatlantikdienste profitierten von robuster VFR‑ und Tourismusnachfrage. Gebankte Wellen in WAW ermöglichen kurze Umsteigezeiten und breite Konnektivität in Mittel‑/Osteuropa.

Ausblick

Reisende können mit verlässlichem Betrieb bis zum Spätsommer und reibungslosen Umstiegen über Warschau rechnen – bei ausreichend Umsteigepuffer. Für Branchenbeobachter stehen robuste Flugpläne, gezielte Kapazitätserhöhungen bei tragfähiger Nachfrage sowie digitale Tools zum Störungsmanagement im Fokus. Praxistipps: Mittelmeer‑Routen früh buchen, Wetter an gewitteranfälligen Nachmittagen im Blick behalten und großzügige Umsteigezeit in WAW einplanen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht Juli 2025 von Aer Lingus (EI)
  • · Betriebsbericht LATAM Airlines (LA) – Juli 2025