StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht Juli 2025 von Malaysia Airlines (MH)

Betriebsbericht Juli 2025 von Malaysia Airlines (MH)

2025/09/01 03:36

NextFly

Betriebsbericht Juli 2025 von Malaysia Airlines (MH)

Überblick Flugaktivität

Ankommende Flüge gesamt: 10,931

Veränderung gegenüber Vorjahr: +2,19%

Malaysia Airlines verzeichnete im Juli insgesamt 10,931 ankommende Flüge, +2,19% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage blieb in Südostasien und im VFR‑Verkehr nach Malaysia stabil; gleichzeitig wurde die Kapazität über dichtere Wellen am Hub Kuala Lumpur feinjustiert. Saisonale Feriennachfrage und wettbewerbsfähige Tarife stützten die Auslastung, während der Flugplan in der Breite stabil gehalten wurde.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 94,63%

Veränderung ggü. Vorjahr (Pünktlichkeit): +12,96 Prozentpunkte (pp)

Annullierte Flüge: 71

Veränderung ggü. Vorjahr (Annullierungen): -73,90%

Die Pünktlichkeit stieg auf 94,63 %, während die Annullierungen auf 71 Flüge sanken. Nachmittägliche Gewitter in der Südwest‑Monsunzeit und regionale ATC‑Maßnahmen erhöhten zwar weiterhin das Verzögerungsrisiko, doch strengere Turnaround‑Kontrollen in Kuala Lumpur, proaktive Flugzeugwechsel und leicht verlängerte Blockzeiten steigerten die Zuverlässigkeit. Bessere Instandhaltungsplanung und frühere Information von Crews und Bodenabfertigung reduzierten die Tagesvolatilität.

Wichtige Drehkreuze im Einsatz

Kuala Lumpur (KUL) ist weiterhin das Primär‑Drehkreuz und stützt die Inlandsanbindung sowie regionale Strecken nach Singapur, Bangkok, Jakarta und zentrale Städte auf Borneo. Sekundäre Flüsse über Kota Kinabalu (BKI) und Kuching (KCH) bedienen Ostmalaysia und ausgewählte Nordasien‑Leisure‑Routen. Gebankte Wellen am Morgen und späten Abend in KUL ermöglichen kurze Umsteigezeiten und sichern Zubringer für die Langstrecke.

Ausblick

Reisende können auch im Spätsommer mit verlässlichen Abläufen und reibungslosen Umstiegen in Kuala Lumpur rechnen—mit genügend Puffer, insbesondere am nachmittäglichen Gewitterfenster. Für Branchenbeobachter stehen maßvolles Kapazitätswachstum, fortgesetzte Flottenmodernisierung und digitale Tools zur schnelleren Störungsbewältigung im Fokus. Tipp für die Hochsaison: früh buchen und an wetteranfälligen Tagen zusätzliche Umsteigezeit einplanen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · EL AL Israel Airlines (LY) Juli 2025 Betriebsbericht
  • · Swiss International Air Lines (LX) Betriebsbericht Juli 2025