Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Izmir-Adnan Menderes (ADB)
Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 4,009 Jährliche Veränderung der Abflüge: +13.63% Im August 2025 verzeichnete Flughafen Izmir-Adnan Menderes 4,009 Abflüge, eine jährliche Veränderung von +13.63%, da Airlines die Kapazität an die Spätsommer‑Nachfrage an der Ägäis anpassten. Das Wachstum stärkt den regionalen Tourismus und die Inlandsverbindungen und entlastet Spitzenzeiten. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 76.40% Veränderung der Pünktlichkeit: +5.80 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 8 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -71.43% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 76.40%, eine Verbesserung um +5.80 Prozentpunkte; Hitze‑Operationen und ATC‑Maßnahmen führten vereinzelt zu Einschränkungen. Annullierte Abflüge sanken auf 8 (-71.43%), wodurch Folgestörungen abnahmen; gezielte Bodenabfertigung und Zeitpuffer halfen. Fluggesellschaften am Flughafen Izmir-Adnan Menderes Flughafen Izmir-Adnan Menderes wird von einem Mix aus Netzwerk‑ und Low‑Cost‑Carriern bedient, mit Verbindungen zu großen Städten der Türkei sowie saisonalen europäischen Urlaubszielen. Das Netzwerk fokussiert Inlandsachsen und mediterrane Leisure‑Abdeckung; im Monat wurden 4,009 Abflüge durchgeführt. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, und die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; nachmittägliche Seewind‑Effekte und Wochenendspitzen können punktuelle Verzögerungen bringen. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in Echtzeit über die NextFly App zu verfolgen.
2025/09/18 08:54

Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Fukuoka (FUK)
Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 8,138 Jährliche Veränderung der Abflüge: +8.77% Im August 2025 verzeichnete der Flughafen Fukuoka 8,138 Abflüge (+8.77% j/j), getragen von zusätzlichen Frequenzen auf inländischen Hauptstrecken sowie der Rückkehr kurzstreckiger Verbindungen nach Korea, Greater China und Taiwan. Die Airlines bündelten Abflüge in Morgen‑ und Spätnachmittags‑Banks, was Flottennutzung und Anschlussverlässlichkeit verbesserte. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 72.65% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -1.52 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 65 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -87.43% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 72.65% (jährliche Veränderung: -1.52 Prozentpunkte). Belastungen traten vor allem am Nachmittag durch konvektive Wetterlagen über Nord‑Kyushu und zeitweilige ATFM‑Flow‑Maßnahmen auf, wodurch Taxi‑Out und Turn‑Times zunahmen. Annullierungen sanken auf 65 (-87.43% j/j), begünstigt durch robustere Recovery‑Pläne und schnellere Flugzeugwechsel. Fluggesellschaften am Flughafen Fukuoka Der Flughafen Fukuoka wird vor allem von großen japanischen Airlines und Low‑Cost‑Carriern bedient, mit dichten Inlandsverbindungen nach Tokio und Osaka sowie Kurzstrecken nach Korea, Greater China und Taiwan. Das Netz fokussiert hochfrequente Hauptlinien und regionale Konnektivität in Kyushu. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Fukuoka voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; nachmittägliche Konvektion und Wochenendspitzen sind Risikofenster. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheit und Umstieg einzuplanen und die NextFly App für Gate‑/Wetter‑Hinweise zu nutzen.
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Hohhot Baita (HET)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Noi Bai (HAN)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Haikou Meilan (HAK)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Genf (GVA)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen São Paulo–Guarulhos (GRU)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Düsseldorf (DUS)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Edinburgh (EDI)
2025/09/17 08:11

Betriebsbericht August 2025 von Allegiant Air (G4)
Überblick Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 10,699Veränderung ggü. Vorjahr: +16.97% Mit 10,699 ankommenden Flügen verzeichnete Allegiant Air im August ein Wachstum von +16.97% gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg entspricht der Spätsommer‑Nachfrage zu US‑Freizeitzielen und einer stabilen Nutzung von Schmalrumpfflugzeugen. Die Airline setzt weiterhin auf Punkt‑zu‑Punkt‑Verbindungen zwischen kleineren Städten und Urlaubsdestinationen, was Auslastung und Preisdiziplin stützt. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 85.92%Veränderung der Pünktlichkeitsrate: +0.93 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 1Veränderung ggü. Vorjahr (Annullierungen): -99.47% Die Pünktlichkeit lag bei 85.92% und verbesserte sich um +0.93 Prozentpunkte; die Annullierungen beliefen sich auf nur 1, -99.47% gegenüber dem Vorjahr. Begünstigt wurde die Leistung durch ruhigere Wetterlagen an den Kernstationen und verlässlichere Bodenprozesse. Zudem schützte Allegiant Air die Flugplanstabilität mit Zeitpuffern und Reserveflugzeugen an stark nachgefragten Wochenenden. Wichtige Basen Allegiant Air betreibt ein verteiltes Netz mit Schwerpunktstationen in Las Vegas (LAS), Orlando Sanford (SFB), St. Pete–Clearwater (PIE) und Phoenix–Mesa (AZA). Diese Standorte bündeln Nachfrage aus sekundären Einzugsgebieten in große Freizeitkorridore; Flugwellen sind auf Wochenendspitzen ausgerichtet. Das Netz setzt auf Direktverbindungen und kurze Bodenzeiten statt klassischer gebankter Hub‑Strukturen. Ausblick Für Reisende bietet Allegiant Air einen verlässlichen Zugang zu Freizeitmärkten: Pünktlichkeit im mittleren 80‑Prozent‑Bereich und sehr wenige Annullierungen im August. Mit dem Ende der Sommersaison dürfte der Flugplan zurückgehen; einzelne saisonale Strecken kehren zu Ferienzeiten zurück, begleitet von gezielten Service‑Verbesserungen wie digitalen Benachrichtigungen. Empfehlenswert sind Abflüge außerhalb der Spitzenzeiten und zusätzliche Umsteigezeit bei Selbstumstiegen, da Interline‑Optionen begrenzt sind.
2025/09/17 08:11

Betriebsbericht August 2025 von Flydubai (FZ)
Überblick der Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 11,321Veränderung gegenüber Vorjahr: +8.98% Flydubai steigerte die ankommenden Flüge im August auf 11,321, getragen von robuster Nachfrage im Golf, auf dem indischen Subkontinent und in wichtigen Ferienmärkten. Zielgerichtete Kapazitätssteuerung auf Kurz‑ und Mittelstrecken sowie stärkerer Zubringerverkehr über Dubai unterstützten das Wachstum. Dies stärkt die Position auf preisempfindlichen Strecken und verdichtet die Konnektivität von Dubai International zu sekundären Regionalzielen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 91.75%Differenz der Pünktlichkeitsrate: +2.29 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 15Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): -54.55% Die Pünktlichkeit verbesserte sich auf 91.75%, ein Plus von +2.29 Prozentpunkte, obwohl hohe Sommertemperaturen und vereinzelte Gewitter im Golf die Abläufe belasten konnten. Maßnahmen der Flugsicherung und Gate‑Engpässe in Dubai beeinflussten die tägliche Schwankung. Die Airline reagierte mit strengeren Turnaround‑Prozessen, Reservecrews und ‑flugzeugen für schnelle Umstellungen sowie abgestimmter Instandhaltungsplanung und begrenzte so die Annullierungen auf nur 15 Flüge. Wichtige Drehkreuze Hauptdrehkreuz ist Dubai International mit bankweise organisierten Abflügen, die Verbindungen in den Nahen Osten, nach Südasien, Ostafrika und Zentralasien erleichtern. Die enge Abstimmung mit Langstreckenpartnern in Dubai erweitert durchgängige Reiseoptionen und verbessert Mindestumsteigezeiten. Flexible Gate‑Zuteilungen und bedarfsorientierte Kapazität halfen, Ferienpeaks aufzufangen und die Flugplangenauigkeit zu sichern. Ausblick Für Reisende bietet Flydubai zuverlässige Kurz‑ und Mittelstrecken ab Dubai, mit einer Pünktlichkeit im unteren 90‑Prozent‑Bereich und niedriger Annullierungsquote – eine solide Wahl für Punkt‑zu‑Punkt‑Flüge und Anschlüsse. Während der abendlichen Spitzen am Dubai International empfiehlt sich zusätzliche Zeit; saisonales Wetter kann Bodenabläufe beeinflussen. Im weiteren Jahresverlauf will die Airline die Pünktlichkeit stabil halten, die Anschlusswellen in Dubai verfeinern und Kapazität selektiv auf stark nachgefragten Regionalrouten ausbauen.
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 von Icelandair (FI)
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 von Jeju Air (7C)
2025/09/16 09:16
Air Algérie (AH) Betriebsbericht August 2025
2025/09/16 09:16
Royal Air Maroc (AT) Betriebsbericht August 2025
2025/09/16 09:16
Betriebsbericht August 2025 von Finnair (AY)
2025/09/16 09:16
Betriebsbericht August 2025 von ITA Airways (AZ)
2025/09/16 09:16
UNI Air (B7) Betriebsbericht August 2025
2025/09/16 09:16
Skymark Airlines (BC) Betriebsbericht – August 2025
2025/09/16 09:16