Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Internationaler Flughafen Fuzhou Changle (FOC) Betriebsbericht August 2025
Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 5,141 Jährliche Veränderung der Abflüge: +4.30% Im August 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Fuzhou Changle 5,141 Abflüge, was einer Veränderung von +4.30% im Jahresvergleich entspricht und die Feinabstimmung von Kapazitäten zur Nachfrage widerspiegelt. Der Flugplan fokussiert sich auf inländische Hauptstrecken; saisonale Spitzen prägen die Verteilung über die Wochentage in der Region Fujian. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 78.84% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -0.45 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 395 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -1.25% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 78.84%, eine Veränderung um -0.45 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; 395 Abflüge wurden annulliert (-1.25% J/J). Wetterlagen rund um die Formosastraße und ATC‑Flow‑Maßnahmen führten teils zu Verzögerungen am späten Tag; am Wochenende kam es zeitweise zu längeren Schlangen. Fluggesellschaften am Internationalen Flughafen Fuzhou Changle Am Internationaler Flughafen Fuzhou Changle bedienen Full‑Service‑Carrier und ausgewählte Low‑Cost‑Airlines die Korridore nach Peking, Shanghai, Guangzhou‑Shenzhen sowie zahlreiche Regionalziele. Das Netzwerk priorisiert die Inlands‑Konnektivität mit begrenzten internationalen und grenzüberschreitenden Optionen, abhängig von der Saison. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Internationaler Flughafen Fuzhou Changle voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; tropische Wetterlagen und Fr‑So‑Spitzen können lokale Verzögerungen verursachen. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise über die NextFly App zu verfolgen.
2025/09/19 02:09

Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Netaji Subhas Chandra Bose (CCU)
Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 5,355 Jährliche Veränderung der Abflüge: -10.39% Im August 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Netaji Subhas Chandra Bose 5,355 Abflüge (-10.39% J/J), da Flugpläne im späten Monsun gezielt angepasst wurden. Die Änderungen reduzierten Kapazitäten an schwächeren Tagen und hielten gleichzeitig die Konnektivität auf den Hauptstrecken des Marktes Kolkata aufrecht. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 88.98% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +14.99 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 129 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -47.35% Die Abflug‑Pünktlichkeit verbesserte sich auf 88.98% (+14.99 Prozentpunkte ggü. Vorjahr) dank weniger wetterbedingter ATC‑Maßnahmen und stabilerer Abfertigung. Annullierungen sanken auf 129 (-47.35% J/J), wodurch schwere Störungen seltener auftraten; Betreiber verfeinern weiterhin Blockzeiten und Puffer. Fluggesellschaften am Internationaler Flughafen Netaji Subhas Chandra Bose Der Hub wird von einer Mischung aus Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carriern aus Indien bedient und verbindet Kolkata mit großen Inlandsmetropolen sowie Kurzstrecken‑Zielen in Süd- und Südostasien sowie am Golf. Das Netzwerk fokussiert hochfrequente Inlands‑Strecken mit ausgewählten internationalen Ergänzungen. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben Flugpläne am Internationaler Flughafen Netaji Subhas Chandra Bose voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; spätere Monsunschauer und Wochenendspitzen können punktuell Verzögerungen bringen. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an vollen Tagen einzuplanen und Gate-/Wetter‑Hinweise in Echtzeit über die NextFly App zu verfolgen.
2025/09/18 08:55
Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt (BUD)
2025/09/18 08:55
Internationaler Flughafen Brasília (BSB) Betriebsbericht August 2025
2025/09/18 08:55
Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Birmingham (BHX)
2025/09/18 08:55
Flughafen Mailand Bergamo (BGY) Betriebsbericht August 2025
2025/09/18 08:55
Flughafen Belgrad‑Nikola Tesla (BEG) Betriebsbericht August 2025
2025/09/18 08:55
Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Auckland (AKL)
2025/09/18 08:55
Internationaler Flughafen Sotschi (AER) Betriebsbericht August 2025
2025/09/18 08:55
Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Addis Abeba Bole (ADD)
2025/09/18 08:55

Solaseed Air (6J) Betriebsbericht August 2025
Überblick über die Flugtätigkeit Ankommende Flüge gesamt: 2,478Veränderung gegenüber dem Vorjahr: +6.81% Solaseed Air verzeichnete im August 2,478 ankommende Flüge, ein Plus von +6.81% gegenüber dem Vorjahr. Der Zuwachs spiegelt die robuste Inlandsnachfrage nach Kyūshū und Okinawa sowie eine vorsichtige Kapazitätsrückkehr nach witterungsbedingten Störungen zu Sommerbeginn wider. Auf den Hauptstrecken ist der Wettbewerb intensiv, doch dichtere Flugwellen in Ferienzeiten halfen, Marktanteile zu sichern und durchschnittliche Erlöse zu stützen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Ankünften: 96.25%Differenz (Prozentpunkte): +1.51 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 8Veränderung gegenüber dem Vorjahr (Annullierungen): -95.60% Die Pünktlichkeit blieb trotz lokaler Gewitter und Verkehrsfluss‑Maßnahmen im Terminalbereich Tokio sehr hoch. Bodenprozesse an Schlüsselstationen wurden gestrafft, und auf wetteranfälligen Strecken wurden zusätzliche Wende‑Puffer eingeplant. Flotten‑ und Crew‑Reserven wurden gezielt positioniert, um den Flugplan zu stabilisieren, wodurch Annullierungen sanken und Kundenbeeinträchtigungen gering blieben. Wichtige Drehkreuze Tokio‑Haneda bildet das Rückgrat des Netzes von Solaseed Air mit dichten Verbindungen nach Kyūshū, während Naha die Zuflüsse nach Okinawa und den Inselverkehr stützt. Miyazaki bleibt eine wichtige Basis für Crew‑ und Wartungsplanung und stabilisiert den Regionalbetrieb. Flugwellen am Morgen und Abend bündeln Umsteigemöglichkeiten und verbessern Optionen für Tagesreisen und Weiterflüge. Ausblick Für Reisende ist die derzeitige Zuverlässigkeit ein starkes Argument, insbesondere bei eng getakteten Inlandsreisen. Mit Blick auf Spätsommer‑ und Frühherbstrisiken plant das Unternehmen, die Pünktlichkeit durch Puffer und flexible Ressourcen nahe dem aktuellen Niveau zu halten. Erwartet werden kontinuierliche Verbesserungen beim Boarding‑Ablauf und bei der Umsteigehilfe sowie gezielte Kapazitätsanpassungen zu Ferienzeiten.
2025/09/18 08:55

Israir Airlines (6H) Betriebsbericht August 2025
Überblick Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 2,292Veränderung gegenüber Vorjahr: +61.98% Israir Airlines verzeichnete im August 2025 2,292 ankommende Flüge, eine Veränderung von +61.98% zum Vorjahr. Die Nachfrage profitierte von spätsommerlichen Urlaubsreisen im östlichen Mittelmeer und stabilen Inbound-Strömen nach Israel. Die Airline bündelte Kapazitäten in Wochenendwellen und an charterstarken Tagen und synchronisierte den Flugplan mit Ferienströmen, um Erträge zu sichern. Pünktlichkeitsleistung und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 62.39%Veränderung der Pünktlichkeitsrate: -1.00 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 25Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): -83.44% Die Pünktlichkeit spiegelte sommerliche Einsatzbedingungen wider: Nachmittägliche Hitze, konvektives Wetter im östlichen Mittelmeer und zeitweise Verkehrsfluss‑Maßnahmen. Als Reaktion passte Israir Airlines die Bodenzeiten an Schlüsselstationen an, positionierte Reservecrews vor und optimierte mit Abfertigern Boarding und Pushback. So ließ sich die Pünktlichkeitsleistung stützen und die Zahl der Annullierungen begrenzen. Wichtige Drehkreuze Tel Aviv Ben Gurion ist das zentrale Drehkreuz mit Früh‑ und Spätwellen zur Maximierung der regionalen Konnektivität. Der Flughafen Ramon bei Eilat stützt Ferienströme und saisonale Spitzen, während Athen, Larnaka und Heraklion als europäische Gateways den Kurzstrecken‑Urlaubsverkehr tragen. Die Taktung balanciert Punkt‑zu‑Punkt‑Nachfrage mit zeitlich abgestimmten Anschlüssen, sodass Reisen zu Strandzielen oder Städtetrips binnen eines Tages möglich sind. Ausblick Für Reisende bietet Israir Airlines eine fokussierte Abdeckung von Urlaubsrouten und verlässlichen Zugang zu Israels Haupttoren. Mit dem Abflauen der Spätsommerströme und dem Start der Herbstpläne bleibt die Pünktlichkeit eng gesteuert, mit fortgesetztem Fokus auf robuste Bodenzeiten. Perspektivisch will die Airline saisonales Fliegen mit maßvollem Wachstum ausbalancieren und Prozesse an stark frequentierten Stationen verfeinern; Umsteiger über Tel Aviv sollten abends zusätzliche Zeit einplanen und die Wettersituation im östlichen Mittelmeer beobachten.
2025/09/18 08:54
Betriebsbericht August 2025 von Discover Airlines (4Y)
2025/09/18 08:54
Betriebsbericht August 2025 von Jetstar Airways (JQ)
2025/09/17 08:11
Jazeera Airways (J9) Operativer Bericht August 2025
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 von Wings Air (IW)
2025/09/17 08:11
Transavia (HV) Betriebsbericht August 2025
2025/09/17 08:11
Betriebsbericht August 2025 von SKY Airline (H2)
2025/09/17 08:11
Sky Express (GQ) Betriebsbericht August 2025
2025/09/17 08:11
Gulf Air (GF) Betriebsbericht August 2025
2025/09/17 08:11