StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Jeju (CJU)

    Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Jeju (CJU)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 7,804 Jährliche Veränderung der Abflüge: +1.63% Im August 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Jeju 7,804 Abflüge, eine Veränderung von +1.63% gegenüber dem Vorjahr. Sommerliche Freizeitreisen und Kapazitätsanpassungen auf Hauptstrecken hielten die Flugpläne in den Spitzenzeiten dicht. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 76.35% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit (Prozentpunkte): -1.39 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 9 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -68.97% Die Abflug‑Pünktlichkeit am Internationaler Flughafen Jeju lag bei 76.35% und veränderte sich um -1.39 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; 9 Abflüge wurden annulliert (-68.97%). Spätsommerliche Gewitter und ATC‑Flow‑Maßnahmen führten zeitweise zu Verzögerungen am Nachmittag und gelegentlichen Warteschlangen. Fluggesellschaften am Internationaler Flughafen Jeju Am Internationaler Flughafen Jeju bedienen Korean Air, Asiana Airlines sowie häufig fliegende Low‑Cost‑Carrier wie Jeju Air, Jin Air, T’way Air und Air Busan. Das Streckennetz wird von dichten Inlandsverbindungen nach Gimpo und Incheon geprägt, ergänzt um saisonale internationale Dienste in Nordostasien. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Internationalen Flughafen Jeju voraussichtlich weitgehend stabil; die Abflug‑Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, mit Nachmittagsgewittern und Wochenendspitzen als Hauptrisiken. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu bevorzugen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an starken Reisetagen einzuplanen und Gate‑ sowie Wetterhinweise in der NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei (CKG)

    Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei (CKG)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 14,626 Jährliche Veränderung der Abflüge: +0.54% Im August 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei 14,626 Abflüge, ein +0.54% gegenüber dem Vorjahr, da Fluggesellschaften Kapazitäten mit der Spätsommer‑Nachfrage ausbalancierten. Als Knoten im Südwesten Chinas blieben die Hauptstrecken stark ausgelastet, während Sekundärmärkte selektiv angepasst wurden. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 87.33% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +5.86 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 1,339 Jährliche Veränderung der Annullierungen: +62.11% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 87.33% (+5.86 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr); nachmittägliche Gewitter und regionale ATC‑Maßnahmen sorgten für Schwankungen. Annullierte Abflüge summierten sich auf 1,339 (+62.11% J/J), vor allem in wetterbetroffenen Zeitfenstern; Reisende sollten Puffer einplanen und Morgenabflüge bevorzugen. Fluggesellschaften am Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei Am Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei operiert ein Mix aus Netzwerk‑ und Low‑Cost‑Airlines, der Peking, Shanghai, Guangzhou‑Shenzhen und zentrale Märkte Westchinas verbindet, ergänzt um ausgewählte internationale Kurzstrecken nach Nordost‑ und Südostasien. Das Netz betont inländische Konnektivität und hochfrequente Kurzstrecken. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne an Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei voraussichtlich weitgehend stabil; die Abflug‑Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, während Nachmittagsgewitter und Wochenendspitzen die Hauptrisiken darstellen. Empfohlen werden Morgenabflüge, 60–90 Minuten zusätzlicher Puffer für Sicherheitskontrolle/Umstieg an Spitzentagen sowie das Verfolgen von Gate‑ und Wetter‑Hinweisen in der NextFly App.

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Kopenhagen (CPH)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen New Chitose (CTS)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Cancún (CUN)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Dallas Love Field (DAL)

    2025/09/16 09:15

  • Internationaler Flughafen Dalian Zhoushuizi (DLC) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Don Mueang (DMK)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Hamad (DOH)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Ngurah Rai (Bali) (DPS)

    2025/09/16 09:15

Fluggesellschaften

  • Betriebsbericht August 2025 von Flyadeal (F3)

    Betriebsbericht August 2025 von Flyadeal (F3)

    Überblick über die Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 6,634 Veränderung gegenüber dem Vorjahr: +36.84% Flyadeal erhöhte die ankommenden Flüge im August auf 6,634, ein Plus von +36.84% gegenüber dem Vorjahr. Getrieben wurde das Wachstum durch starke Nachfrage auf saudischen Inlands‑Hauptstrecken sowie robuste Freizeitreisen in den Golfstaaten. Höhere Auslastung der Schmalrumpfflotte und präzise getaktete Flugwellen ermöglichten eine zielgenaue Kapazitätssteuerung in preissensitiven Märkten. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktliche Ankünfte: 95.06% Veränderung der Pünktlichkeitsrate: +0.85 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 0 Veränderung gegenüber dem Vorjahr (Annullierungen): -100.00% Die pünktlichen Ankünfte erreichten 95.06%, ein Plus von +0.85 Prozentpunkte, während die Annullierungen auf 0 sanken (-100.00% gegenüber dem Vorjahr). Beigetragen haben verlässliche Sommerbedingungen und engere Abstimmungen mit Flughäfen zur Beschleunigung der Bodenprozesse. Zudem setzte das Unternehmen auf präventive Wartung und Puffer in der Einsatzplanung, um Umläufe in Spitzenzeiten stabil zu halten. Wichtige Drehkreuze Dschidda (JED) bildet das Rückgrat im Westen mit Kurzstreckenverbindungen über das Rote Meer und in die westlichen Provinzen. Riad (RUH) trägt geschäftsorientierte Ströme und speist Freizeitstrecken in die Golfregion und nach Nordafrika. Dammam (DMM) ergänzt das Netz in der Ostprovinz und ermöglicht dank dicht gebündelter Wellen effiziente Umstiege. Ausblick Für Reisende deuten die Werte auf einen zuverlässigen Sommerbetrieb hin – Pünktlichkeit im mittleren 90‑Prozent‑Bereich und sehr geringes Störungsrisiko. Frühere Abflugzeiten erhöhen zusätzlich die Chance auf pünktliche Ankünfte; Umstiege über Dschidda oder Riad bleiben bequem. In den kommenden Wochen ist mit stabiler Pünktlichkeit, gezielten Frequenzaufstockungen auf Kern‑Inlandsstrecken und zusätzlichen digitalen Self‑Service‑Angeboten für schnellere Abläufe zu rechnen.

    2025/09/16 09:16

  • FlySafair (FA) Betriebsbericht August 2025

    FlySafair (FA) Betriebsbericht August 2025

    Überblick zur Flugbetriebsaktivität Ankommende Flüge gesamt: 5,194Veränderung gegenüber Vorjahr: +9.90% FlySafair erhöhte die ankommenden Flüge im August auf 5,194, gestützt durch eine robuste Binnennachfrage in Südafrika und stabile Wintertouristik zu Küstenstädten. Die Veränderung von +9.90% gegenüber dem Vorjahr spiegelt eine effiziente Flottennutzung und hohe Frequenzen auf Kernstrecken wie Johannesburg–Kapstadt und Johannesburg–Durban wider. Die höhere Aktivität stärkt den Marktanteil in preissensitiven Segmenten und unterstützt eine Strategie, die auf Frequenz und verlässliche Umlaufzeiten setzt. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 96.96%Änderung der Pünktlichkeit: -0.86 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 0Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): 0.00% Die Pünktlichkeit erreichte 96.96%; trotz saisonaler Kaltfronten und lokaler Verkehrsfluss‑Steuerung blieb der Ablauf am Boden diszipliniert. Die Pünktlichkeitsrate veränderte sich um -0.86 Prozentpunkte zum Vorjahr, und die Zahl der Annullierungen lag bei 0 mit einer Veränderung von 0.00%. FlySafair setzt weiterhin Reserveflugzeuge zu Spitzenwellen ein, optimiert die Flugzeugdisposition und passt Turnaround‑Puffer an, um die Stabilität des Flugplans zu sichern. Wichtige DrehkreuzeSchwerpunkte sind Johannesburg O. R. Tambo (JNB) und Kapstadt (CPT), ergänzt durch Durban (DUR) im Küstendreieck. Diese Hubs bündeln morgendliche und abendliche Wellen für Tagesrand‑Geschäftsreisen und dichte Freizeitverbindungen. Basisübergreifende Crew‑ und Instandhaltungsplanung ermöglicht eine rasche Störungsbewältigung und reibungslose Anschlüsse auf längeren Inlandsstrecken. AusblickFür Reisende bietet FlySafair derzeit eine sehr hohe Betriebssicherheit mit minimalem Annullierungsrisiko und ist damit eine starke Option auf Inlandsrouten. Gleichwohl sollten wetterbedingte Schwankungen am Ende des Winters berücksichtigt und ausreichend Umsteigezeit zu Spitzenzeiten eingeplant werden. Ausblick: Die Airline will die Pünktlichkeit stabil halten, bodenseitige Prozesse weiter digitalisieren und die Kapazität auf Frühlings‑ und Sommerspitzen ausrichten.

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Thai AirAsia (FD)

    2025/09/16 09:16

  • Hainan Airlines (HU) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/15 02:40

  • Iberia (IB) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/15 02:40

  • KLM Royal Dutch Airlines (KL) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/15 02:40

  • Betriebsbericht August 2025 von Xiamen Airlines (MF)

    2025/09/15 02:40

  • Betriebsbericht August 2025 von China Eastern Airlines (MU)

    2025/09/15 02:40

  • Spirit Airlines (NK) – Betriebsbericht August 2025

    2025/09/15 02:40

  • Pegasus Airlines (PC) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/15 02:40

  • Previous
  • 1
  • More pages
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • More pages
  • 21
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen