StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Harbin Taiping (HRB)

    Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Harbin Taiping (HRB)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 7,463 Jährliche Veränderung der Abflüge: +0.53% Im August 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Harbin Taiping 7,463 Abflüge, eine Veränderung von +0.53% im Jahresvergleich, da Kapazitäten und Flugpläne angepasst wurden. Die Nachfrage im Nordosten Chinas blieb robust; Spitzenzeiten wurden besser bedient. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 89.95% Veränderung der Pünktlichkeit: +4.31 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 547 Jährliche Veränderung der Annullierungen: +36.75% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 89.95% (+4.31 Prozentpunkte J/J); Nachmittagsgewitter und Maßnahmen zur Verkehrsflusssteuerung führten vereinzelt zu Verzögerungen. Annullierte Abflüge summierten sich auf 547 (+36.75% J/J); mit etwas Zeitpuffer lassen sich starke Beeinträchtigungen begrenzen. Fluggesellschaften am Internationaler Flughafen Harbin Taiping Am Internationaler Flughafen Harbin Taiping verbinden große Carrier wichtige Inlandszentren und Regionalmärkte und stützen rund 7,463 Abflüge pro Monat. Saisonpläne fokussieren Freizeit‑ und Verwandtenbesuche. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne an Internationaler Flughafen Harbin Taiping voraussichtlich weitgehend stabil; die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, während Nachmittagsgewitter und Wochenendspitzen lokal Verzögerungen bringen können. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten zusätzlichen Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise per NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/17 08:11

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires (AEP)

    Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires (AEP)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 5,840 Jährliche Veränderung der Abflüge: +19.50% Im August 2025 verzeichnete Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires 5,840 Abflüge, eine Veränderung von +19.50% gegenüber dem Vorjahr – getragen von robuster Inlandsnachfrage und regionalen Kurzstrecken. Airlines bündelten Kapazitäten in Geschäfts‑ und Freizeits‑Spitzen und stärkten die Anbindung des Stadtzentrums von Buenos Aires. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 71.32% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -7.77 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 135 Jährliche Veränderung der Annullierungen: 0.00% Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 71.32%, ein Rückgang um -7.77 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; tiefe Wolken am Morgen und Verkehrsfluss‑Maßnahmen bremsten zeitweise den Betrieb. Annullierte Abflüge summierten sich auf 135 (0.00% J/J); Betreiber setzen auf straffere Turnarounds und proaktive Umbuchungen. Fluggesellschaften am AEP Am Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires dominiert Aerolíneas Argentinas zusammen mit weiteren Regionalanbietern ein dichtes Inlandssangebot etwa nach Córdoba und Mendoza sowie Kurzstreckenverbindungen nach Montevideo, Santiago und São Paulo; das Netz bevorzugt hohe Frequenzen und City‑nähe. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Jorge Newbery Buenos Aires voraussichtlich weitgehend stabil; die Pünktlichkeit bei Abflügen dürfte um das aktuelle Niveau schwanken, während spätherbstliche Fronten auf der Südhalbkugel und Wochenendspitzen vereinzelt Verzögerungen verursachen können. Reisende sollten Morgenabflüge wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App verfolgen.

    2025/09/16 09:16

  • Flughafen Alicante–Elche Miguel Hernández (ALC) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Zayed (AUH)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Austin–Bergstrom (AUS)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

    2025/09/16 09:16

  • Internationaler Flughafen Kempegowda (BLR) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Nashville (BNA)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Brüssel (BRU)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen São Paulo–Congonhas (CGH)

    2025/09/16 09:16

Fluggesellschaften

  • Betriebsbericht August 2025 von EVA Air (BR)

    Betriebsbericht August 2025 von EVA Air (BR)

    Überblick Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 5,153 Veränderung im Jahresvergleich: +5.94% EVA Air verzeichnete im August 5,153 ankommende Flüge, ein Plus von +5.94 % gegenüber dem Vorjahr. Der Zuwachs spiegelt eine robuste Sommersaison in Asien und auf transpazifischen Strecken wider, unterstützt durch eine Angebotsverlagerung hin zu Freizeitspitzen und Geschäftsachsen. Wettbewerbsfähige Umläufe auf Taipei–Nordamerika sowie starken Regionalstrecken stützten Auslastung und Flotteneinsatz. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 90.76% Veränderung im Jahresvergleich (Prozentpunkte): -2.04 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 302 Veränderung im Jahresvergleich: +843.75% Die Pünktlichkeit lag bei 90.76%, eine Veränderung von -2.04 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; die Annullierungen stiegen auf 302 (+843.75 % im Jahresvergleich). Saisonales Wetter im nordwestlichen Pazifik, Maßnahmen des Flugverkehrsmanagements und enge Bodenprozesse während der Bank‑Wellen in Taipei wirkten auf den Betrieb. EVA Air setzte auf Recovery‑Maßnahmen: vorpositionierte Reservecrews, vorgezogene Nachtwartung und flexible Reserveflotten, um morgendliche Abflüge und Langstrecken‑Anschlüsse zu stabilisieren. Wichtige Drehkreuze Taipei Taoyuan (TPE) ist das zentrale Drehkreuz und verbindet Nordamerika mit Südostasien über abgestimmte Bank‑Strukturen mit Umsteigezeiten unter drei Stunden. Kaohsiung (KHH) bedient den Süden Taiwans und ausgewählte Regionalrouten und entlastet TPE in Ferienzeiten. Starke Nachfrage in Japan, Thailand und Ozeanien stärkte die Konnektivität; Beiladefracht ergänzte die Passagierströme. Ausblick Für Passagiere bietet EVA Air verlässliche Langstreckenverbindungen und effizientes Umsteigen in Taipei; spätsommerliche Taifune können jedoch Reisezeiten verlängern. Mit dem Abklingen der Saison dürfte sich die Pünktlichkeit stabilisieren; zudem sind schrittweise Verbesserungen der Customer‑Journey geplant, etwa beim Boarding und bei Unregelmäßigkeits‑Informationen. Für Golden Week und Winterspitzen sind gezielte Kapazitäten sowie Puffer vorgesehen, um Anschlüsse abzusichern.

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von airBaltic (BT)

    Betriebsbericht August 2025 von airBaltic (BT)

    Überblick über die Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 5,656 Veränderung gegenüber dem Vorjahr: +27.76% airBaltic verzeichnete im August 2025 5,656 ankommende Flüge, ein Wert von +27.76% gegenüber dem Vorjahr. Das Ende der europäischen Sommerspitze brachte weiterhin starke Zuflüsse in die baltischen Staaten, ergänzt durch Umsteigerströme nach Nordeuropa. Die Kapazität wurde auf nachfragestarke Wochenendspitzen und zentrale Kurzstrecken ausgerichtet, um Kernrouten zu verteidigen und die Flugzeugauslastung hoch zu halten. Pünktlichkeit und Annullierungen Anteil pünktlicher Ankünfte: 91.92% Änderung der Pünktlichkeitsrate: +8.30 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 1 Jahresvergleich (Annullierungen): -95.24% Die Pünktlichkeit lag bei 91.92% mit einer Veränderung von +8.30 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; die Annullierungen summierten sich auf 1 (-95.24%). Einfluss nahmen Gewitterzellen über der Ostsee, zeitweise Verkehrsfluss‑Regulierungen in Mitteleuropa sowie Standplatz‑Engpässe während der Mittagswellen. Zur Stabilisierung verkürzte die Airline Turnaround‑Risiken durch zusätzliche Puffer in Riga, setzte Reservecrews flexibel ein und koordinierte mit Flughäfen Prioritäten bei Enteisung und Bodenabfertigung. Wichtige Drehkreuze Drehkreuz Riga bündelt Abflüge in Morgen‑ und Abendwellen, um regionale Anschlüsse nach Skandinavien, Mitteleuropa und angrenzende Märkte zu maximieren. Fokus‑Städte wie Tallinn und Vilnius speisen zusätzliches Zubringeraufkommen ein und erweitern die Optionen jenseits der Punkt‑zu‑Punkt‑Nachfrage. Das Wellenkonzept ermöglicht verlässliche Umsteigezeiten von 45 bis 90 Minuten und bleibt zugleich betrieblich robust. Ausblick Für Reisende bietet airBaltic zum Übergang in die Nebensaison verlässliche Regionalverbindungen; eingeplant werden sollten freitags und sonntags höhere Spitzen sowie mögliche Wetterrisiken. Die Pünktlichkeit dürfte sich nach dem Sommer auf dem aktuellen Niveau einpendeln, mit graduellen Verbesserungen durch feinere Crew‑Dienstpläne und optimierte Standzuweisungen. Erwartbar sind ein stabiler Betrieb, gezielte Frequenzanpassungen auf Freizeitrouten und behutsame saisonale Erweiterungen.

    2025/09/16 09:16

  • Air Busan (BX) Betriebsbericht – August 2025

    2025/09/16 09:16

  • China Airlines (CI) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Copa Airlines (CM) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Cathay Pacific (CX) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Condor (DE)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Aer Lingus (EI)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Air Dolomiti (EN)

    2025/09/16 09:16

  • Ethiopian Airlines (ET) Betriebsbericht – August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Previous
  • 1
  • More pages
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • More pages
  • 21
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen