StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Flughafen London Heathrow (LHR) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

    Flughafen London Heathrow (LHR) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

    Flugaufkommen und WachstumstrendsIm September 2025 verzeichnete der Flughafen London Heathrow (LHR) insgesamt 20.204 abgehende Flüge, was einem Jahresvergleich von +0,99% entspricht. Dieses moderate Plus signalisiert robuste Nachfrage am Ende der Sommersaison, wenn Urlaubsverkehr allmählich dem Geschäftsreiseverkehr weicht. Die Kombination aus restlichen Ferienströmen und anziehenden Firmenreisen führte zu gezielter Kapazitätssteuerung statt breiter Expansion. Im Vergleich zu anderen europäischen Drehkreuzen spiegelt die Entwicklung die Priorität wider, Auslastung und Erträge zu optimieren. Frequenzen wurden selektiv auf transatlantischen und innereuropäischen Strecken angepasst, während Slot-Disziplin und Flottenverfügbarkeit die Taktung begrenzten. Gegenüber September 2024 blieb das Rückgrat der Kernmärkte stabil. Der Wert von 20.204 Abflügen unterstreicht eine solide Ausgangsbasis für die Übergangssaison, in der Airlines Netzwerkbreite und Profitabilität sorgfältig austarieren.Analyse der PünktlichkeitDie Pünktlichkeit lag im September 2025 bei 47,14% und verbesserte sich damit um +8,58 percentage points gegenüber September 2024. Auch wenn dieser Wert unter dem Niveau vollständig reibungsloser Abläufe liegt, signalisiert der Anstieg effizientere Verkehrssteuerung in Spitzenwellen und realistischere Blockzeiten. Wettervariabilität, komplexer Luftraum über Südengland und dichte Bodenbewegungen bleiben strukturelle Faktoren. Dennoch zeigen taktische Maßnahmen—präziseres Abflug-Sequencing, strengere Turnaround-Disziplin—spürbare Wirkung. Für Reisende bedeutet 47,14% Pünktlichkeit großzügige Umsteigepuffer, besonders morgens und abends. Für Airlines reduziert der Zuwachs von +8,58 percentage points Kettenverspätungen und verbessert Flugzeug- und Crew-Nutzung. Um den Trend zu festigen, sind weiterhin konsequente Standzuweisung, Turn-Time-Einhaltung und koordinierte Slot-Nutzung erforderlich.Annullierungen und operationelle StabilitätIm September 2025 wurden 285 Annullierungen registriert, ein Jahresvergleich von -48,28%. Der deutliche Rückgang spricht für höhere Programm-Integrität und weniger Störungen am Operationstag. Einzelne Wettereinflüsse oder Personal-/Technikthemen blieben, doch proaktive Maßnahmen—Flugzeugtausch, flexible Crew-Einsatzplanung—begrenzten Folgewirkungen. Der Wert 285 deutet zudem auf realistischere Planung und belastbare Reserven hin. Für Passagiere heißt das planbarere Reisen und geringeren Umbuchungsdruck an Spitzentagen. Für Betreiber senkt -48,28% die Irregular-Ops-Kosten und schützt Erträge. Mit Blick auf die Wintersaison bleibt enge Zusammenarbeit zwischen Flugsicherung, Bodendiensten und Airlines entscheidend, um die Stabilität zu halten.Gesamtbewertung und AusblickMit 20.204 Abflügen, einer Pünktlichkeit von 47,14% (plus +8,58 percentage points) sowie 285 Annullierungen (-48,28%) zeigt Heathrow im September 2025 kontrolliertes Wachstum und zunehmende Zuverlässigkeit von einer niedrigen Pünktlichkeitsbasis aus. Das Volumen signalisiert stabile Nachfrage bei disziplinierter Kapazität; die bessere Pünktlichkeit und weniger Annullierungen sprechen für verbesserte Prozess-Orchestrierung. In den nächsten 4–8 Wochen könnten kühlere Bedingungen leichte weitere Fortschritte ermöglichen, wobei Nebelereignisse und Luftraumgrenzen Variabilität bringen können. Airlines dürften in Oktober/November maßvoll planen und Konnektivität sowie Flottennutzung priorisieren. Insgesamt startet der Hub mit dem messbaren Plus von +8,58 percentage points in eine festere Übergangssaison.Reiseempfehlungen und Tipps für PassagiereAngesichts der September-Bedingungen in London Heathrow (LHR) sollten Reisende möglichst frühe Abflüge wählen und großzügige Umsteigezeiten einplanen. Bei 20.204 Abflügen, einer Pünktlichkeit von 47,14% und nur 285 Annullierungen zahlt sich vorsichtige Planung aus. Frühzeitig am Flughafen eintreffen, Gate-Änderungen verfolgen und, wo möglich, Schnellspuren nutzen. Für Live-Status, Terminalkarten und Verzögerungshistorien empfiehlt sich die NextFly App. Bei vorhersehbaren Wetterrisiken auf Flüge mit robusten Turnarounds umsteigen. Diese Vorgehensweise passt zur aktuellen Entwicklung am LHR und hilft, operative Verbesserungen in ein reibungsloseres Reiseerlebnis zu übersetzen.

    2025/10/11 07:10

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Luis Muñoz Marín (SJU)

    Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Luis Muñoz Marín (SJU)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 4,122 Jährliche Veränderung der Abflüge: -9.86% Im August 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Luis Muñoz Marín 4,122 Abflüge, eine Veränderung von -9.86% gegenüber dem Vorjahr, da Airlines Flotten und Flugpläne an die Spätsommersaison anpassten. Ströme zum US‑Festland und in die Karibik stützten Freizeitverkehr und Umsteiger gleichermaßen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 72.88% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +0.17 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 32 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -86.67% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 72.88% (+0.17 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr); nachmittägliche Gewitter und ATC‑Maßnahmen prägten die Spitzenzeiten. Annullierte Abflüge summierten sich auf 32 (-86.67% J/J), wodurch schwere Störungen seltener waren. Fluggesellschaften am SJU Im August 2025 wickelte Internationaler Flughafen Luis Muñoz Marín 4,122 Abflüge über US‑Netz‑ und Low‑Cost‑Carrier ab, die San Juan mit großen Festland‑Drehkreuzen und Karibikzielen verbinden. Das Netz kombiniert point‑to‑point‑Leisuremärkte mit Anbindungen nach New York, Miami, Orlando und Atlanta. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich nahe dem aktuellen Niveau; Nachmittagsgewitter und Wochenendspitzen können punktuell Verzögerungen bringen. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate/ Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/22 09:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Johannes Paul II. Krakau (KRK)

    2025/09/22 09:55

  • Internationaler Flughafen Nanning Wuxu (NNG)

    2025/09/22 09:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Marseille-Provence (MRS)

    2025/09/22 09:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen José María Córdova (MDE)

    2025/09/22 09:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Perth (PER)

    2025/09/22 09:55

  • Internationaler Flughafen Wnukowo (VKO) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/22 09:55

  • Internationaler Flughafen Louis Armstrong New Orleans (MSY) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/22 09:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Zhuhai Jinwan (ZUH)

    2025/09/22 09:55

Fluggesellschaften

  • Betriebsbericht August 2025 von Nordwind Airlines (N4)

    Betriebsbericht August 2025 von Nordwind Airlines (N4)

    Überblick zum Flugbetrieb Ankommende Flüge gesamt: 2,335 Veränderung zum Vorjahr: -12.22% Nordwind Airlines verzeichnete im August 2025 2,335 ankommende Flüge, was einer Veränderung von -12.22% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das geringere Aufkommen spiegelt eine disziplinierte Kapazitätssteuerung in den spätsommerlichen Zwischenwochen sowie eine verhaltenere Nachfrage auf freizeitorientierten Strecken wider. Die Airline setzte auf Stabilität im Flugplan und Ertragsqualität statt zusätzlicher Randfrequenzen und passt sich damit den Marktbedingungen an. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 76.32% Veränderung der Pünktlichkeitsrate: -14.81 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 12 Veränderung zum Vorjahr (Annullierungen): 0.00% Die Pünktlichkeitsrate lag bei 76.32% mit einer Veränderung von -14.81 Prozentpunkte zum Vorjahr; es gab 12 Annullierungen (J/J 0.00%). Beeinflusst wurde die Leistung durch externe Faktoren wie Wetterlagen und Verkehrsflussmaßnahmen der Flugsicherung sowie durch interne Anpassungen der Bodenzeiten an Wochenendspitzen. Nordwind Airlines reagierte mit engerer Wartungsplanung, dem Vorhalten von Reservecrews und -flugzeugen und optimierten Turnaround‑Abläufen an hochfrequenten Stationen. Wichtige Drehkreuze Nordwind Airlines bündelt den Verkehr an zentralen Inlandsdrehkreuzen und stark nachgefragten Urlaubszielen und nutzt gebankte Wellen zur Verbindung regionaler Zuführer mit Ferienmärkten. Charterkooperationen und saisonale Umläufe stärken die Konnektivität und ermöglichen eine flexible Kapazitätslenkung dorthin, wo die Nachfrage am höchsten ist. Dieses Setup glättet Wochenpeaks und sichert frühe und späte Wellen, die für Umsteiger entscheidend sind. Ausblick Für Reisende bleibt Nordwind Airlines eine verlässliche Option in Hoch‑ und Zwischensaison; wenige Annullierungen und Fokus auf Planstabilität sprechen dafür. Zu erwarten sind weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Pünktlichkeit, gezielte Verbesserungen des Kundenerlebnisses an stark frequentierten Flughäfen sowie selektive Erweiterungen auf bewährten Freizeitrouten. Umsteiger sollten an großen Hubs am Wochenende etwas Pufferzeit einplanen und witterungsbedingte Verkehrsprogramme einkalkulieren.

    2025/09/22 09:55

  • Japan Transocean Air (NU) Betriebsbericht – August 2025

    Japan Transocean Air (NU) Betriebsbericht – August 2025

    Überblick der Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 2,185Veränderung gegenüber Vorjahr: +0.92% Im August verzeichnete Japan Transocean Air ein stabiles Ankunftsaufkommen; das leichte Plus von +0.92% spiegelt eine robuste Nachfrage zwischen Okinawa und den Hauptinseln Japans wider. Die Hochsaison bringt starke Freizeit‑ und Familienreisen nach Naha, während Flugpläne sorgfältig an die stark frequentierten Zeitfenster des Flughafens angepasst bleiben. Die Airline setzt auf hohe Frequenzen zwischen den Inseln Okinawas und wichtigen Metropolen, um ihre Position im kurzstreckigen Freizeit‑ und VFR‑Segment zu sichern. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 96.75%Veränderung der Pünktlichkeitsrate: +1.83 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 0Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): -100.00% Die Betriebszuverlässigkeit blieb mit 96.75% sehr hoch; die Pünktlichkeit verbesserte sich um +1.83 Prozentpunkte. Trotz wetterbedingter Episoden und zeitweiser Verkehrslenkung in der Taifunsaison blieb der Flugplan ohne Annullierungen – unterstützt durch straffe Bodenprozesse und vorausschauende Crew‑ und Flottenumplanungen. Verbesserte Abläufe in Naha und auf den Inselstationen sichern die Planstabilität in den Spitzenstunden. Zentrale Drehkreuze Hauptdrehkreuz ist Naha (OKA) mit Bündelungen zu Ishigaki, Miyako sowie zu großen Städten auf dem Festland wie Tokio und Osaka. Gezielt getaktete Morgen‑ und Abendwellen in Naha ermöglichen Tagesanschlüsse zwischen den Außeninseln und den nationalen Hauptstrecken und verkürzen damit die Gesamtreisezeit. Starke lokale Nachfrage und Tourismus halten die Märkte ab Okinawa im Zentrum der Netzplanung von Japan Transocean Air. Ausblick Für Reisende bietet Japan Transocean Air zuverlässige Kurzstreckenverbindungen mit hoher Pünktlichkeit – eine sinnvolle Wahl in der Spätsommer‑Hochsaison. Passagiere sollten Wetterhinweise in der Region Okinawa beachten und übliche Umsteigepuffer in Naha einplanen. In den kommenden Wochen rechnet die Airline mit anhaltend hoher Pünktlichkeit und stärkt Personal‑ und Reservekapazitäten sowie Kundenkommunikation und Störungsmanagement.

    2025/09/22 09:55

  • Portugal Mesa Airlines (YV) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/22 09:55

  • Enter Air (E4) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/19 02:10

  • Fiji Airways (FJ) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/19 02:10

  • GoJet Airlines (G7) Operativer Bericht August 2025

    2025/09/19 02:10

  • Betriebsbericht August 2025 von Firefly (FY)

    2025/09/19 02:10

  • Betriebsbericht August 2025 von Jetstar Japan (GK)

    2025/09/19 02:09

  • Hong Kong Airlines (HX) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/19 02:09

  • Uzbekistan Airways (HY) August 2025 Betriebsbericht

    2025/09/19 02:09

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • More pages
  • 21
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen