StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht August 2025 von Aer Lingus (EI)

Betriebsbericht August 2025 von Aer Lingus (EI)

2025/09/16 09:16

NextFly

Betriebsbericht August 2025 von Aer Lingus (EI)

Überblick über die Flugaktivität

Ankünfte gesamt: 10,697

Veränderung gegenüber Vorjahr: +2.01%

Aer Lingus wickelte im August 2025 10,697 ankommende Flüge ab, ein moderates Plus von +2.01% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage blieb dank Ferienreisen nach Irland und starker Städtepaar‑Verkehrsströme in Europa hoch, zusätzlich gestützt durch stabile Transatlantik‑Verbindungen. Kapazitätsdisziplin und Flotteneinsatz waren auf die Hauptsaison ausgerichtet, während der Wettbewerb im Kurzstreckenverkehr die Frequenzen eng an die Nachfrage band. Das leichte Wachstum spiegelt die europäische Verkehrserholung und den Fokus der Airline auf profitable Umsteigeverbindungen über Dublin wider.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 91.22%

Abweichung der Pünktlichkeitsrate: +0.72 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 38

Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): -50.65%

Die Pünktlichkeit erreichte 91.22% und verbesserte sich um +0.72 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Wetterlagen in Westeuropa und zeitweilige Einschränkungen der Flugsicherung führten lokal zu Belastungen, dennoch blieben Bodenprozesse und Umläufe in Dublin, Cork und Shannon widerstandsfähig. Die Zahl der Annullierungen sank auf 38 Flüge, ein Rückgang um -50.65% im Jahresvergleich, gestützt durch bessere Wartungsplanung, dynamisches Crew‑Management und begrenzte Reservekapazität zur Absicherung des Flugplans. Zusätzliche Maßnahmen umfassten proaktive Umbuchungen und eine engere Abstimmung mit Flughäfen zur Glättung der Spitzenstunden.

Wichtige Drehkreuze

Das Netzwerk von Aer Lingus konzentriert sich auf Dublin (DUB), ergänzt durch Cork (ORK) und Shannon (SNN) zur Abdeckung des Südens und Westens Irlands. Die in Wellen gebündelten Abflüge in Dublin bündeln morgens Ost‑ und abends West‑Verbindungen und verknüpfen britische sowie europäische Städte mit Nordamerika. Stark nachgefragte Frequenzen nach London und in europäische Hauptstädte ergänzten solide Ergebnisse auf Strecken an die US‑Ostküste; Sekundärmärkte profitierten von Tourismus und Familienbesuchen.

Ausblick

Für Reisende bietet Aer Lingus verlässliche Abläufe mit hoher Pünktlichkeit in den Herbst hinein; Umsteiger in Dublin können mit kurzen Mindestumsteigezeiten und klarer Wegeführung rechnen. Die Airline plant, die Pünktlichkeit auf heutigem Niveau zu stabilisieren und bereitet den Winterflugplan mit Flottenrotationen und Pufferzeiten für Wetterereignisse vor. Erwartbar sind außerdem bessere digitale Informationen, mehr Self‑Service‑Optionen sowie optimierte Prozesse an Lounge und Gate, flankiert von gezielten Kapazitätsanpassungen und möglichen saisonalen Strecken nach dem Sommerhoch.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht August 2025 von Air Dolomiti (EN)
  • · Ethiopian Airlines (ET) Betriebsbericht – August 2025