StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenFlughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

2025/10/14 03:02

NextFly

Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

Flugaufkommen und Wachstumstrends

Im September 2025 verzeichnete Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) 21,131 abgehende Flüge, ein Plus von +12.57% gegenüber dem Vorjahr. Getrieben wurde dies durch die anhaltende Erholung im Langstreckenverkehr und robuste europäische Zubringerströme in den gebankten Umsteigewellen von CDG. Zusätzliche Kapazitäten auf Transatlantik- und ausgewählten Asienstrecken sowie eine hohe Auslastung im Kurzstreckenverkehr stützten die Spitzenlast, ohne den veröffentlichten Flugplan spürbar zu verlängern. Die Verteilung über die Wochentage blieb gesund; dennoch testeten Wochenend‑Leisure‑Spitzen Gate‑Verfügbarkeit und Standzuweisung. Airlines optimierten Frequenzen auf Kernstrecken und setzten in slotbeschränkten Perioden größere Flugzeuge ein, um die Sitzeffizienz zu erhöhen bei weitgehend stabilen Turnaround‑Zeiten.

Analyse der Pünktlichkeit

Die Pünktlichkeitsrate am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) lag bei 50.96% und damit -5.52 percentage points unter dem Vorjahreswert. Verzögerungen kumulierten sich vor allem in späten Nachmittags- und Abendwellen, wenn sich Ankunftskomplexe überlagerten und Pushback‑Schlangen entstanden. Maßnahmen des Flugsicherungsdienstes (air traffic control, ATC) zur Flusssteuerung über Teilen West- und Mitteleuropas, verstärkt durch lokale Gewitterzellen und Folgeverspätungen, schmälerten die Planerfüllung. Boden‑Engpässe an Außenpositionen und Schlepp‑Bottlenecks addierten mehrere Minuten zur durchschnittlichen Off‑Block‑Zeit. Puffer wurden erweitert, doch begrenzte Netzreserven erschwerten die Erholung nach den dichtesten Wellen.

Annullierungen und operative Stabilität

Im September 2025 wurden am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) 179 Annullierungen gezählt, was einer Veränderung von -9.60% zum Vorjahr entspricht. Das Niveau blieb im Verhältnis zum Verkehr moderat; Häufungen traten bei kurzzeitigen Wetterstörungen und vorgelagerten, wartungsbedingten Flugzeugwechseln auf. Proaktives Ausdünnen einzelner Rotationen begrenzte Kaskadeneffekte, während Partnerkapazität und Reserveflugzeuge die Umbuchung stützten. Mit Abklingen der Konvektion normalisierten sich betroffene Stände rasch, und die nächtliche Erholung sicherte die erste Welle des Folgetags.

Gesamtbewertung und Ausblick

Die Kombination aus kräftigem Flugwachstum und weicherer Pünktlichkeit am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) spiegelt einen bekannten Zielkonflikt wider. Der Durchsatz wuchs solide, während die Pünktlichkeitsrate bei 50.96% verharrte – Ausdruck enger Luftraumkapazitäten und konzentrierter Spitzen. Mit dem Übergang in den Winterflugplan dürften leichtere Mittagswellen und ein feinerer Pisten­einsatz die Rollweg‑Staus verringern. Selektive Investitionen in Standverfügbarkeit und Schleppplanung sowie schrittweise ATC‑Flussverbesserungen sollten die Schlüsselindikatoren stabilisieren.

Reisetipps und Empfehlungen für Passagiere

Für Umstiege über Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) eine komfortable Reserve einplanen, besonders bei späten Abendwellen. Wenn möglich, Nebenzeiten wählen und zusätzliche Zeit für Terminalwechsel einplanen. Die NextFly‑App zeigt Flughafenwetter, die Pünktlichkeitsrate — zuletzt um 50.96% — sowie Gate‑Änderungs‑ und Verspätungs‑Alerts. Ankunfts‑ und Gepäckband‑Erinnerungen verkürzen die Bodenzeit nach der Landung. Auf wetterempfindlichen Strecken frühe Abflüge bevorzugen und die knappsten Mindestumsteigezeiten vermeiden.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport (ATL) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)
  • · Internationaler Flughafen Chicago O’Hare (ORD) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)