StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenInternationaler Flughafen Chicago O’Hare (ORD) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

Internationaler Flughafen Chicago O’Hare (ORD) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

2025/10/14 02:19

NextFly

Internationaler Flughafen Chicago O’Hare (ORD) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

Flugaufkommen und Wachstumstrends

Internationaler Flughafen Chicago O’Hare (IATA: ORD) verzeichnete im September 2025 39,041 geplante Abflüge, ein Jahresvergleich von +13.65%. Der Anstieg spiegelt starke Inlands‑Hub‑Aktivität und eine fortgesetzte Erholung des Langstreckenverkehrs wider, insbesondere über den Atlantik gegen Ende des Sommers. Bankings um die Mittags‑ und Spätnachmittagswellen erhöhten den Durchsatz, reduzierten jedoch die Puffer in der Bodenabfertigung. Chicagos vielfältiges Streckennetz—große Midwest‑Zubringer sowie Küsten‑ und internationale Verbindungen—stützte die Widerstandsfähigkeit. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum flogen Airlines dichtere Narrowbody‑Rotationen und hielten Widebody‑Einsätze auf Kerndiensten. Somit blieb das Volumen trotz wetterbedingter Volatilität hoch. Der Hub ORD zählt zu den größten Nordamerikas; die 39,041 belegen eine solide Nachfrage.

Analyse der Pünktlichkeit

Die Pünktlichkeitsrate lag bei 60.70%, eine Veränderung von -11.22 percentage points gegenüber dem Vorjahr. Leistungsdruck entstand durch Gewitterzellen und Sequenzierungsauflagen der Luftverkehrskontrolle (ATC), besonders während Abendwellen. Ground Stops und gestaffelte Anflugabstände verlängerten Roll‑ und Wartezeiten. Anpassungen der Start‑/Landebahnen bei Seitenwind sowie längere Rollwege um Baustellen fügten weitere Minuten hinzu. Airlines mit größeren Anschluss‑Puffern erzielten bessere Zuverlässigkeit. Trotz Gegenwinds verliefen Nebenzeiten stabiler; das Ergebnis 60.70% liegt—zwar unter Vorjahr—im Rahmen großer Hubs für Spätsommerbetrieb.

Annullierungen und operative Stabilität

Es gab 269 Annullierungen im September, ein Jahresplus von +51.98%. Gewitter und nachgelagerte Crew‑Einsatzgrenzen waren Haupttreiber; mehrstündige Zellen führten zu präventiven Kürzungen zur Netzstabilisierung. Nach Aufhebung der ATC‑Maßnahmen erfolgte die Erholung über Umlaufwechsel und Flugzeugtausch, jedoch mit engen Rotationen. Carrier mit höheren Reservequoten und zusätzlichem Overnight‑Positioning erholten sich schneller. Die 269 Annullierungen bleiben im Verhältnis zu 39,041 Abflügen moderat und deuten auf wetterbedingte Cluster statt systemischer Probleme hin.

Gesamtbewertung und Ausblick

In Summe balancierte Internationaler Flughafen Chicago O’Hare (IATA: ORD) hohe Nachfrage und operative Komplexität. Das Wachstum auf 39,041 Abflüge bei einer Pünktlichkeitsrate von 60.70% zeigt den Zielkonflikt zwischen Durchsatz und Pünktlichkeit in Spitzenzeiten. Für die Herbst‑Zwischensaison könnten weniger Unwetter und feinere ATC‑Steuerung die Stabilität erhöhen. Airlines dürften Kapazitäten auf Kerngeschäftsrouten diszipliniert halten und Randfrequenzen reduzieren. Mit starker Hub‑Konnektivität und Infrastrukturfortschritt ist der ORD‑Betrieb für schrittweise Zuverlässigkeitsgewinne gut aufgestellt.

Reisetipps und Empfehlungen für Passagiere

Für reibungslosere Reisen über Internationaler Flughafen Chicago O’Hare eignen sich Abflüge am späten Vormittag oder frühen Nachmittag; Abendwellen sind stärker gebündelt. Planen Sie mehr Umsteigezeit, beobachten Sie Gate‑Änderungen und halten Sie Alternativen bereit. Beobachten Sie Flughafenwetter und ATC‑Hinweise im kommenden Monat und dem darauffolgenden Monat und bauen Sie Flexibilität ein. Die NextFly‑App bietet Echtzeit‑Infos zu Pünktlichkeitsrate, Gate‑Änderungen und Verspätungs‑Alerts; zuletzt lag die Rate bei 60.70% bei 269 Annullierungen. Radar‑ und Inbound‑Status helfen, Störungen früh zu antizipieren.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Los Angeles International Airport (LAX) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)
  • · Flughafen Frankfurt Main (FRA) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)