StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenInternationaler Flughafen Shanghai-Pudong (PVG) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

Internationaler Flughafen Shanghai-Pudong (PVG) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

2025/10/13 10:22

NextFly

Internationaler Flughafen Shanghai-Pudong (PVG) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)

Flugaufkommen und Wachstumstrends

September 2025 verzeichnete der Internationale Flughafen Shanghai‑Pudong (PVG) eine robuste Abflugaktivität. Die geplanten Abflüge erreichten 20,839, was einer jährlichen Veränderung von +5.47% entspricht und auf stabile Nachfrage in regionalen sowie Langstrecken‑Wellen hinweist. Das Monatsprofil zeigte ausgeprägte Werktagsspitzen und etwas weichere Wochenenden – typisch für den Spätsommer in Ostasien. Airlines bauten Langstrecken‑Kapazität weiter auf und hielten die Kurzstrecke effizient, wodurch PVG die Durchsätze ohne längere Gate‑Leerlaufzeiten bewältigte. Gegenüber dem Frühsommer verschob sich der Mix leicht zu Großraum‑Abflügen, da interkontinentale Netze reiften. Zwar liegt der absolute Wert von 20,839 unter historischen Höchstständen, er übertrifft jedoch klar den Vorjahreszeitraum, und die Steigerung von +5.47% unterstreicht die Widerstandskraft von Geschäfts‑ und Freizeitreisen. In Richtung viertes Quartal deuten Flugplandaten auf eine stabile Pisten‑Kadenz hin; Airlines priorisieren Verlässlichkeit statt marginaler Frequenzaufschläge.

Analyse der Pünktlichkeit

Die operative Pünktlichkeit am Flughafen Shanghai‑Pudong (PVG) war im September 2025 solide. Die Pünktlichkeitsrate erreichte 74.44% und verbesserte sich im Jahresvergleich um +1.25 percentage points. Treiber waren straffere Turnaround‑Disziplin, etwas konservativere Blockzeiten auf ausgewählten Langstrecken sowie weniger Stauungen in späten Abendwellen. Auch die Abstimmung zwischen Flughafenbetrieb und Flugsicherung (ATC) half, indem die Abflugreihenfolge Schwankungen zwischen den Wellen glättete. Wetterbedingte Einschränkungen traten auf, blieben jedoch beherrschbar; nachmittägliche Konvektion im Jangtse‑Delta begrenzte Abflüge an einigen Tagen, ohne großflächige Ground‑Stops. Gegenüber August gab es weniger verlängerte Rollzeiten und weniger Gate‑Holds über dreißig Minuten. Wichtig: Die Verteilungsbreite der Verspätungen nahm ab – Extremwerte wurden seltener und Folgewirkungen auf den Folgetag gingen zurück. Setzen Airlines ihre Pufferpolitik fort und funktionieren ATC‑Flow‑Programme stabil, ist ein Wert um 74.44% auch im Herbst realistisch.

Annullierungen und operative Stabilität

Die Entwicklung bei Annullierungen bildete den Gegenwind. Insgesamt wurden 3,013 Abflüge gestrichen, eine jährliche Veränderung von +14.04%. Der Anstieg konzentrierte sich auf wenige wetteranfällige Tage sowie Rotationen mit deutlich verspäteter Ankunft des Zubringerflugzeugs, die Dienstzeit‑Grenzen der Besatzungen überschritten. Technikbedingte Ausfälle bewegten sich im historischen Rahmen. Slots und Vorfeldkapazität hielten überwiegend stand, doch kurzfristige Air‑Traffic‑Flow‑Maßnahmen stromaufwärts von PVG führten gelegentlich zu Bündelungen, die Rotationen in die Nähe von Sperrstunden‑Risiken brachten. Im Verhältnis zur Pünktlichkeitsrate von 74.44% wirkt das Annullierungsniveau erhöht; die Ereignisse waren jedoch gebündelt statt systemisch, und die Stabilität war innerhalb von 24 Stunden meist wiederhergestellt. Engere pre‑taktische Planung mit der Flugsicherung (ATC) und selektives De‑Peaking an wetterkritischen Nachmittagen sollten den Anstieg von +14.04% dämpfen.

Gesamtbewertung und Ausblick

In Summe liefert September 2025 in PVG ein beherrschbares Bild: ein Abflugvolumen von 20,839 bei Wachstum von +5.47%, eine Pünktlichkeitsrate von 74.44% (plus +1.25 percentage points) sowie 3,013 Annullierungen (plus +14.04%). Dass bessere Pünktlichkeit mit mehr Streichungen zusammenfällt, zeigt robuste Tagesprozesse, aber Empfindlichkeit gegenüber geballten Störungen. Die Entscheidung der Airlines, Regelmäßigkeit vor weitere Frequenzsprünge zu stellen, dürfte die Pünktlichkeit stützen, während gezieltes De‑Peaking an verwundbaren Nachmittagen das Stornorisiko senken kann. Für die nächste Flugplanperiode deuten veröffentlichte Pläne auf stabile Gate‑Nutzung und ausreichende Pistentragfähigkeit unter Normalbedingungen. Abhängigkeiten bleiben Wettervolatilität in der Spätsaison über dem Ostchinesischen Meer und die fortgesetzte Abstimmung mit ATC‑Flow‑Maßnahmen. Unter diesen Prämissen startet PVG mit stabilen Fundamenten in den Folgemonat.

Reisetipps und Empfehlungen für Passagiere

Für Reisende am PVG lassen sich mit wenigen Schritten Verzögerungen vermeiden. Planen Sie für späte Abendwellen mindestens 45 Minuten Umsteigepuffer ein und morgens zusätzliche Zeit für die Sicherheitskontrolle. Nutzen Sie die NextFly‑App zur Live‑Flugverfolgung, Kalender‑Import sowie Gate‑Änderungs‑ und Verzögerungs‑Alerts. Das Beobachten der Abflugtafeln und des Status des ankommenden Flugzeugs hilft, rotationskritische Fälle früh zu erkennen. Bei Wetterhinweisen im Jangtse‑Delta empfiehlt sich ein früherer Abflug, um Umbuchungsoptionen zu erhalten. Auf Langstrecke prüfen Sie Öffnungszeiten der Check‑in‑Schalter und Gepäck‑Annahmeschlusszeiten, um Last‑Minute‑Schlangen zu vermeiden. Behalten Sie Pünktlichkeitstrends rund um Ihr Reisedatum im Blick: Werte um 74.44% sind unter normalen Bedingungen erreichbar, gleichwohl ist es sinnvoll, mit gelegentlicher Varianz zu rechnen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)
  • · Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) September 2025 Flugstatistikbericht (Flugaufkommen, Pünktlichkeit, Annullierungen)