StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht Juli 2025 von T'way Air (TW)

Betriebsbericht Juli 2025 von T'way Air (TW)

2025/09/09 08:36

NextFly

Betriebsbericht Juli 2025 von T'way Air (TW)

Überblick der Flugtätigkeit

Ankommende Flüge gesamt: 5,300

Veränderung gegenüber Vorjahr: 2.18%

T'way Air erreichte im Juli 2025 5,300 ankommende Flüge. Der Zuwachs beruht auf robuster Feriennachfrage zwischen Korea, Japan und Südostasien sowie auf gezielten Kapazitätsanpassungen im Kurzstreckenportfolio. Die Airline steuert die Flugzeugauslastung eng entlang der Slot‑Vorgaben in Seoul, um ein stetiges Wachstum zu sichern.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeit bei Ankunft: 91.06%

Veränderung J/J (Pünktlichkeit): 10.85%

Annullierte Flüge: 68

Veränderung J/J (Annullierungen): 112.5%

Die Pünktlichkeit verbesserte sich auf 91.06%; engere Steuerung der Bodenprozesse sowie vorausschauende Crew‑ und Flugzeugumläufe wirkten stabilisierend. Die 68 Annullierungen – mehr als im Vorjahr – konzentrierten sich auf einige wetterbedingte Tage und regionale Verkehrsfluss‑Beschränkungen. Gegenmaßnahmen umfassten vorbeugende Ausdünnung anfälliger Umläufe, frühzeitigere Kundeninformation und gezielte Reserveflugzeuge.

Wichtige Drehkreuze

Dreh‑ und Angelpunkt ist Seoul: Gimpo (GMP) für das Inland, Incheon (ICN) für internationale Märkte nach Japan und Südostasien; Daegu (TAE) adressiert die Nachfrage aus Sekundärstädten. Koordinierte Morgen‑ und Abendwellen erleichtern Anschlüsse, während kurze Mindestumsteigezeiten vor allem Punkt‑zu‑Punkt‑Verkehre begünstigen.

Ausblick

Für Reisende bietet T'way Air verlässliche Kurzstrecken mit einer Pünktlichkeit oberhalb der 90‑Prozent‑Marke – eine pragmatische Wahl für regionale Trips. Bis in den Spätsommer hinein sind Spitzenzeiten an den Flughäfen Seouls sowie saisonales Wetter in Nordostasien zu beachten; zusätzliche Puffer für Umstiege sind sinnvoll. Die Airline setzt auf weitere Stabilisierung der Pünktlichkeit, feinjustierte Flugpläne nach Japan und Südostasien und kundenfreundliche Prozesse wie zügigeres Boarding.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Air Transat (TS) Betriebsbericht Juli 2025
  • · Scoot (TR) Betriebsbericht Juli 2025