2025/09/09 08:36
NextFly
Gesamtanzahl ankommender Flüge: 2,583
Veränderung gegenüber dem Vorjahr: +1.37%
Im Juli verzeichnete Air Transat 2,583 ankommende Flüge, was +1.37% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Nachfrage auf transatlantischen Urlaubsrouten blieb in den Ferienwochen robust; Kapazitäten wurden auf saisonal bewährte Städtepaare zwischen Kanada und Europa konzentriert. Diese gezielte Allokation unterstützt die Strategie, ertragreiche Sommerkorridore zu priorisieren und die Stabilität des Flugplans zu sichern.
Anteil pünktlicher Ankünfte: 89.08%
Jahresveränderung (Pünktlichkeit): +1.33%
Annullierte Flüge: 9
Jahresveränderung (Annullierungen): -70.97%
Die Pünktlichkeit erreichte 89.08%, Annullierungen summierten sich auf 9 – eine Veränderung von -70.97% im Jahresvergleich. Überwiegend günstiges Wetter in Montréal‑Trudeau und Toronto Pearson sowie berechenbarere Verkehrsflüsse über dem Nordatlantik verbesserten die Abläufe, auch wenn nachmittägliche Gewitter lokale Verzögerungen verursachten. Air Transat straffte Blockzeiten, hielt Reserveflugzeuge bereit und verstärkte das Bodenpersonal in den Abendwellen, um verlässliche Operationen zu gewährleisten.
Montréal‑Trudeau und Toronto Pearson dienen als Hauptdrehkreuze und bündeln die Nachfrage aus Québec und Ontario zu täglichen Verbindungen nach Frankreich, Großbritannien, Spanien und beliebten Sonnenzielen. Wellenbasierte Abflüge reduzieren minimale Umsteigezeiten und beschleunigen Umläufe. So verbindet die Airline Point‑to‑Point‑Freizeitreisen mit bequemen Anschlüssen im Netz.
Für Fluggäste bleibt Air Transat zum Spätsommer eine verlässliche Wahl; für Abendspitzen in Montréal oder Toronto empfiehlt sich zusätzlicher Zeitpuffer, wenn Wetter und Luftraumprogramme Abflüsse verlangsamen. Es ist zu erwarten, dass die Pünktlichkeit auf dem Juli‑Niveau bleibt, während Bodenprozesse weiter verfeinert und Schichten passend zu den Verkehrswellen geplant werden. Die Airline beabsichtigt gezielte Frequenzanpassungen auf Urlaubsrouten, enge Abstimmung mit Flughäfen und Flugsicherung sowie schrittweise Verbesserungen für Umsteiger.