StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenAustrian Airlines (OS) Betriebsbericht Juli 2025

Austrian Airlines (OS) Betriebsbericht Juli 2025

2025/09/05 08:52

NextFly

Austrian Airlines (OS) Betriebsbericht Juli 2025

Überblick zur Flugaktivität

Ankommende Flüge gesamt: 12,007

Veränderung gegenüber Vorjahr: +1.19%

Austrian Airlines wickelte im Juli 2025 12,007 ankommende Flüge ab, was einer Veränderung von +1.19% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Nachfrage auf Verbindungen in Mittel- und Osteuropa blieb robust, gestützt durch sommerlichen Tourismus nach Österreich und Zubringerverkehr über Wien. Die Kapazitätssteuerung setzte auf Kurz- und Mittelstrecken mit Schmalrumpfflugzeugen, um Saisonspitzen zu glätten und die Anschlussqualität für Langstreckenpartner zu sichern.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankunft: 88.36%

Veränderung gegenüber Vorjahr (Pünktlichkeitsrate bei Ankunft): +9.30%

Annullierte Flüge: 155

Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierte Flüge): -38.25%

Die Pünktlichkeit erreichte 88.36% bei einer Veränderung von +9.30% zum Vorjahr; 155 Ankünfte wurden annulliert (-38.25% J/J). Wetterlagen im Alpenraum sowie zeitweise Maßnahmen zum Verkehrsfluss in Mitteleuropa wirkten als externe Faktoren. Als Gegenmaßnahme optimierte Austrian Airlines die Wartungsumlaufplanung in Wien, setzte an Spitzentagen zusätzliche Reserveteams ein und straffte die Off-Block-Prozesse zur Sicherung der Bank-Anschlüsse.

Wichtige Drehkreuze

Der Flughafen Wien ist das zentrale Drehkreuz mit bankweise strukturiertem Flugplan, der Mittel-/Osteuropa mit Westeuropa und ausgewählten Langstreckenpartnern verbindet. Stärken auf Strecken nach Deutschland, in den Balkan und den östlichen Mittelmeerraum stützten den Tageszubringer. Taktische Abstände rund um die Nachmittagsspitzen verbesserten die Absicherung minimaler Umsteigezeiten für Reisende.

Ausblick

Für Reisende bietet Austrian Airlines eine verlässliche Sommeroperation mit Schwerpunkt Wien, solider Pünktlichkeit und beherrschbaren Störungen. Umsteiger in Wien sollten an Wochenenden übliche Puffer einplanen und Wetterhinweise im Alpenraum beachten. Perspektivisch will die Airline die Pünktlichkeit stabil halten, Kundenschnittstellen beim Umstieg weiter verfeinern und selektiv Kapazität auf nachfragestarken Urlaubsrouten bis Spätsommer ausbauen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Lion Air (JT) Betriebsbericht Juli 2025
  • · Betriebsbericht Juli 2025 von S7 Airlines (S7)