StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht GOL Linhas Aéreas (G3) – Juli 2025

Betriebsbericht GOL Linhas Aéreas (G3) – Juli 2025

2025/08/27 10:25

NextFly

Betriebsbericht GOL Linhas Aéreas (G3) – Juli 2025

Überblick der Flugaktivitäten

Ankommende Flüge gesamt: 17979

Veränderung im Jahresvergleich: +3.12%

Im Juli verzeichnete GOL Linhas Aéreas eine stabile Nachfrage in 巴西 und den regionalen Märkten, getragen von der Ferienzeit und solider Geschäftsreiseaktivität auf Hauptstrecken. Die Kapazität wurde mit Blick auf Flughafenrestriktionen und Crew-Verfügbarkeit gesteuert, um Auslastung und Zuverlässigkeit in Einklang zu bringen. Diese Entwicklung stützt taktische Netzwerkentscheidungen zur Sicherung der Konnektivität auf hochfrequenten Routen.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate (Ankünfte): 94.99%

Jahresvergleich (Pünktlichkeit): −2.27 Prozentpunkte (pp)

Annullierte Flüge: 167

Jahresvergleich (Annullierungen): −1.76%

Die Pünktlichkeit wurde von Wetterlagen im brasilianischen Winter, ATC‑Steuerung an stark frequentierten Metropolflughäfen und Bodenprozessen auf Kurzstrecken beeinflusst. GOL Linhas Aéreas setzte auf strikte Flugplanstabilität, vorausschauende Wartungsfenster und zeitliche Puffer in Spitzenwellen, um Kettenverspätungen zu begrenzen und Annullierungen niedrig zu halten.

Bediente Schlüssel-Drehkreuze

GOL Linhas Aéreas bündelt Kapazität an großen brasilianischen Metropol‑Drehkreuzen, um hochfrequente Kurzstrecken und getaktete Wellen zu sichern. Dichte Tageswellen bedienen Freizeitverkehr zu Küstenstädten sowie Geschäftsreisen auf Hauptachsen, während Abendwellen Rückflüge und Nord‑Süd‑Verbindungen fokussieren. Die Flugplangestaltung schützt Mindestumsteigezeiten, ohne Turnarounds zu stark zu verdichten.

Ausblick

Reisende können bei GOL Linhas Aéreas weiterhin mit stabilen Flugplänen rechnen; für Spitzentage empfiehlt sich frühzeitige Buchung und ein komfortables Umsteigefenster. Umstiege über Metropol‑Drehkreuze bleiben dank getakteter Wellen übersichtlich. Für Branchenbeobachter im Fokus: schrittweise Flottenoptimierung auf Kernstrecken, digitale Day‑of‑Ops‑Tools und robuste Prozesse gegen Wetter‑/ATC‑Zwänge.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht Juli 2025 von Ryanair (FR)
  • · Betriebsbericht von Fiji Airways (FJ) – Juli 2025