StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht Juli 2025 von Widerøe (WF)

Betriebsbericht Juli 2025 von Widerøe (WF)

2025/09/10 03:17

NextFly

Betriebsbericht Juli 2025 von Widerøe (WF)

Überblick Flugaktivität

Ankünfte gesamt: 9627

Veränderung gegenüber Vorjahr: +7.06%

Im Juli 2025 verzeichnete Widerøe 9627 ankommende Flüge, ein Plus/Minus von +7.06% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage blieb während der norwegischen Sommerspitze stabil, getragen von Freizeitreisen und verlässlicher Regionalanbindung. Das Unternehmen steuerte die Kapazitäten auf Kurzstrecken mit Fokus auf planbare, zuverlässige Abläufe statt reiner Frequenzsteigerung.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsquote (Ankünfte): 96.64%

Veränderung J/J (Pünktlichkeit): -0.13%

Annullierte Flüge: 135

Veränderung J/J (Annullierungen): -51.79%

Die Pünktlichkeit lag mit 96.64% auf hohem Niveau (J/J -0.13%). Profitierte wurde von meist stabilem Sommerwetter und eingespielten Bodenprozessen an Regionalflughäfen; Stoßzeiten erforderten dennoch enge Abstimmung. Widerøe begrenzte Störungsrisiken durch vorausschauende Wartungsplanung sowie flexible Crew‑ und Flotteneinsätze, was zu weniger Annullierungen führte (135 Flüge, -51.79% J/J).

Wichtige Knotenpunkte

Widerøe nutzt ein Netz regionaler Basen entlang der norwegischen Küste und im Norden, um häufige Punkt‑zu‑Punkt‑Verbindungen und bequeme Anschlüsse an Hauptstrecken zu ermöglichen. Hohe Taktung deckt den Mobilitätsbedarf in der Fläche ab und speist Interline‑Partner an nationalen Drehscheiben. Zeitlich gebündelte Wellen am Morgen und späten Nachmittag verkürzen Umsteigezeiten, ohne Bodenressourcen zu überlasten.

Ausblick

Für Reisende bietet Widerøe derzeit einen der zuverlässigsten Kurzstreckenbetriebe der Region mit einer Pünktlichkeit nahe 96.64%. Auf beliebten Küstenstrecken ist zur Hauptsaison mit höherem Andrang zu rechnen; an kleineren Plätzen empfiehlt sich etwas mehr Zeitpuffer, da das Wetter rasch wechseln kann. Bis in den Spätsommer und Frühherbst will die Airline die Pünktlichkeit über vorausschauende Wartungsfenster und flexible Crew‑Planung stabil halten und Kapazität gezielt dort ausbauen, wo die Nachfrage eng bleibt.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht Juli 2025 von VietJet Air (VJ)
  • · Viva Aerobus (VB) Betriebsbericht Juli 2025