2025/09/10 03:18
NextFly
Abflüge gesamt: 23,217
Jährliche Veränderung der Abflüge: +12.43%
Im August 2025 verzeichnete Flughafen Amsterdam Schiphol 23,217 Abflüge, entsprechend +12.43% J/J, da die Kapazitäten an die Spätsommer‑Nachfrage angepasst wurden. Starker Europa‑Leisure‑Verkehr und solides Geschäftsreiseaufkommen stützten die Rolle des Benelux‑Drehkreuzes.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 64.51%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -0.47 Prozentpunkte
Annullierte Flüge: 146
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -32.72%
Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 64.51% (-0.47 Prozentpunkte J/J); Engpässe entstanden punktuell durch ATC‑Flow‑Maßnahmen und Nachmittags‑Wellen. Annulliert wurden 146 Flüge (-32.72% J/J), wodurch schwere Störungen seltener waren; bei knappen Umstiegen am Wochenende empfiehlt sich zusätzlicher Puffer.
Am Flughafen Amsterdam Schiphol dominiert der heimische Netzwerk‑Carrier neben europäischen Low‑Cost‑Airlines und nordamerikanischen Partnern; das bietet dichte Kurzstrecken und Langstrecken‑Anschlüsse. Der Hub fungiert als wichtige West‑Europa‑Drehscheibe mit hohen Frequenzen zu Hauptstädten.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Nachmittagsgewitter und Fr‑So‑Spitzen können jedoch lokale Verzögerungen verursachen. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten zusätzlichen Puffer für Sicherheitskontrolle/Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.