2025/09/10 03:17
NextFly
Abflüge gesamt: 2,766
Jährliche Veränderung der Abflüge: −4.09%
Im Juli 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Wellington 2,766 Abflüge, eine Veränderung von −4.09% J/J infolge kapazitativer Anpassungen während des Winters auf der Südhalbkugel. Die Nachfrage auf inländischen Hauptstrecken und trans‑tasmanischen Märkten blieb stabil und stützte die regionale Konnektivität.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 83.80%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: −3.44%
Annullierte Flüge: 73
Jährliche Veränderung der Annullierungen: −31.78%
Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 83.80% (−3.44% J/J); Winterfronten und starke Winde über der Cookstraße können die Pistenbetriebe beeinflussen. Annullierte Abflüge summierten sich auf 73 (−31.78% J/J), schwere Störungen waren selten; Verzögerungen traten vor allem bei Wetter/ATC‑Maßnahmen auf.
Am Internationaler Flughafen Wellington bedienen Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carrier Neuseelands Großstädte sowie wichtige australische Drehkreuze. Das Netz priorisiert die Konnektivität der Hauptstadt mit häufigen Inlandsverbindungen und saisonalen Trans‑Tasman‑Optionen.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil; die OTP bewegt sich um das aktuelle Niveau, während nachmittägliche Winddreher und Fr‑So‑Spitzen punktuell Verzögerungen bringen können. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.