2025/09/04 07:34
NextFly
Gesamte ankommende Flüge: 9199
Veränderung gegenüber dem Vorjahr: −0.02%
Philippine Airlines wickelte im Juli 9199 ankommende Flüge ab (−0.02% gegenüber dem Vorjahr). Die Sommersaison in Südostasien und besuchsbedingter Verkehr stützten die Nachfrage. Die Kapazität wurde an saisonale Spitzen angepasst, bei Wahrung der Konnektivität auf wichtigen Inlandsrouten und ausgewählten Langstrecken, wodurch Auslastung und Erträge stabil blieben.
Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 91.58%
Veränderung gegenüber dem Vorjahr (Pünktlichkeit): +0.16%
Annullierte Flüge: 281
Veränderung gegenüber dem Vorjahr (Annullierungen): −0.49%
Die Pünktlichkeit lag bei 91.58% (+0.16% gegenüber dem Vorjahr); 281 Flüge wurden annulliert (−0.49% gegenüber dem Vorjahr). Monsunwetter und Verkehrsfluss-Regulierungen im Raum Manila erhöhten den Druck zu Wochenendspitzen. Gegenmaßnahmen: präzisere Umlaufplanung, Bereitstellung von Reservecrews und optimierte Bodenprozesse in Manila und Cebu.
Primäres Drehkreuz ist Manila, ergänzt durch Cebu und Clark zur Spitzenglättung und für kürzere Anschlüsse in die Visayas und nach Mindanao. International sind Nordasien sowie Langstrecken nach Nordamerika und in den Nahen Osten zentral, unterstützt durch bankstrukturierte Wellen. Diese verbinden morgendliche Inlandsankünfte mit mittäglichen Regionalflügen und abendlichen Langstreckenabflügen.
Reisenden bietet der Flugplan verlässliche Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und sinnvolle Umsteigezeiten in Manila und Cebu. Für späte Nachmittags-Spitzen ist zusätzliche Zeit ratsam; Hinweise bei Starkregen beachten. Für die kommenden Monate zielt die Airline auf stabile Pünktlichkeit durch straffere Blockzeiten, zusätzliche Reservekapazität und selektive Frequenzaufstockungen.