2025/09/03 03:04
NextFly
Ankünfte gesamt: 6,750
Veränderung gegenüber Vorjahr: -1.88%
Egyptair verzeichnete im Juli 6,750 ankommende Flüge, ein -1.88% gegenüber dem Vorjahr. Urlaubsströme waren saisonal stark; Geschäftsreisen auf den Achsen Kairo–Europa und Golf blieben stabil. Bewusstes Kapazitätsmanagement und gezielte Kürzungen schwächerer Wochenendumläufe führten zum leichten Rückgang; der Umsteigeverkehr über Kairo blieb robust.
Pünktliche Ankünfte: 83.27%
Jahresvergleich (Pünktlichkeit): +7.17%
Annullierte Flüge: 75
Jahresvergleich (Annullierungen): -33.04%
Die Pünktlichkeit stieg auf 83.27%, die Annullierungen sanken auf 75 (-33.04% J/J). Hitzewellen im Mittelmeerraum und punktuelle ATC‑Beschränkungen belasteten Spitzenwellen. Gegenmaßnahmen: schnellere Turnarounds in Kairo, Vorpositionierung von Ersatzmaschinen, engere Crew‑/Wartungspuffer.
Kairo (CAI) ist das zentrale Drehkreuz und bündelt Ströme zwischen Nordafrika, Europa und Nahost mit bankstrukturierten Umstiegen. Alexandria Borg El Arab (HBE) sowie Ferienziele Scharm El‑Scheich (SSH) und Hurghada (HRG) stützen saisonale Spitzen und Inbound‑Tourismus. Das Netz setzt auf kurze MCT in CAI und abgestimmte Ankünfte aus Afrika für Abendabflüge nach Europa und in den Golf.
Reisende können bei Egyptair bis in den Spätsommer mit verlässlichem Betrieb rechnen; Pünktlichkeit verbessert sich, das Annullierungsrisiko sinkt. Für Hitze‑Spitzen: früh am Flughafen sein und ausreichende Umsteigezeit einplanen. Für die Branche im Blick: Taktfeinschliff, Reserveflotte und digitale Störungswerkzeuge für die Herbstdemand.