StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenAir India Express (IX) – Betriebsbericht Juli 2025

Air India Express (IX) – Betriebsbericht Juli 2025

2025/08/28 02:00

NextFly

Air India Express (IX) – Betriebsbericht Juli 2025

Überblick der Flugaktivität

Ankünfte gesamt: 14,595

Jahresveränderung: +139.46%

Im Juli 2025 verzeichnete Air India Express 14,595 ankommende Flüge (+139.46% J/J). Der Anstieg folgt der sommerlichen Spitzennachfrage auf Indien‑Golf‑ sowie Indien‑Südostasien‑Verbindungen und einer Kapazitätsverlagerung auf Freizeit‑ und VFR‑Strecken. Das Wachstum stärkt die Low‑Cost‑Positionierung in Südasien und verbessert die Anbindung von Sekundärstädten an Megacity‑Drehkreuze.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate (Ankünfte): 88.43%

J/J‑Veränderung (Pünktlichkeit): +25.31 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 703

J/J‑Veränderung (Annullierungen): -30.94%

Die Pünktlichkeit lag bei 88.43% (Veränderung +25.31 Prozentpunkte); die Annullierungen sanken auf 703 (-30.94% J/J). Beigetragen haben präzisere Blockzeiten sowie gemeinsame Ressourcensteuerung am Einsatztag bei Monsunwetter und ATC‑Abständen an Metro‑Airports. Standardisierte Turn‑Prozesse und Rotationsplanung sollen Abflüge in den Abendspitzen zusätzlich absichern.

Bedienung wichtiger Drehkreuze

Das Netz konzentriert sich auf indische Schlüssel‑Drehkreuze wie Delhi (DEL), Mumbai (BOM), Bengaluru (BLR) und Kochi (COK). Dichte Inlandswellen speisen Nacht‑ und Morgenbänke in Freizeit‑ und Arbeitsmärkten. Kurze Umsteigewege an ausgewählten Basen stützen den Short‑haul‑Takt einer Schmalrumpfflotte.

Ausblick

Für Reisende bietet Air India Express zuverlässige, hochfrequente Verbindungen auf beliebten Indien‑Golf‑ und Inlandsrouten; in der Monsunzeit empfiehlt sich zusätzliche Pufferzeit und ggf. frühe Flüge. Branchenbeobachter können weitere Netzdichte, digitale Bodenprozesse und geglättete Peak‑Banken erwarten. Die Pünktlichkeit dürfte um das aktuelle Niveau bleiben, mit gezielten Verbesserungen und selektiven Kapazitätsausweitungen zu Ferienzeiten.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Iberia (IB) Betriebsbericht Juli 2025
  • · Betriebsbericht Hong Kong Airlines (HX) – Juli 2025