2025/08/28 02:00
NextFly
Abflüge gesamt: 16,499
Jährliche Veränderung der Abflüge: 4.85%
Im Juli 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Orlando 16,499 Abflüge, eine Veränderung zum Vorjahr von 4.85%. Feinjustierungen der Kapazitäten in der Hochsaison prägten die Entwicklung, während die Freizeitnachfrage in Orlando die Volumina im US‑Netz stützte. In Summe spricht dies für stabile Nachfrage und Fahrplanoptimierung statt struktureller Schwäche.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 62.99%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 4.15%
Annullierte Flüge: 182
Jährliche Veränderung der Annullierungen: −57.97%
Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 62.99% (jährliche Veränderung 4.15%); annulliert wurden 182 Flüge (−57.97%). Wetterphasen und ATC‑Maßnahmen in Florida sorgten für Schwankungen mit Wartezeiten beim Pushback und Rollen. Für Umsteigeverbindungen empfiehlt sich zusätzlicher Puffer, insbesondere am Nachmittag bei Gewittern.
Am Internationaler Flughafen Orlando bedienen große US‑Netzcarrier und Low‑Cost‑Airlines ein dichtes Netz entlang der Ostküste, im Mittleren Westen sowie in Karibik und Lateinamerika. Hohe Inlandsfrequenzen und saisonale Langstrecken stärken die Rolle als großes Ursprungs‑ und Familienreise‑Drehkreuz.
In den nächsten 4–8 Wochen werden insgesamt stabile Pläne mit Pünktlichkeit nahe dem aktuellen Niveau erwartet; Nachmittagsgewitter und Wochenendspitzen können kurze Verzögerungen verursachen. Empfohlen sind Morgenabflüge, 60–90 Minuten Zusatzpuffer an Spitzentagen sowie das Beobachten von Gate‑ und Wetter‑Updates in der App.