2025/09/10 03:17
NextFly
Abflüge gesamt: 10,889
Jährliche Veränderung der Abflüge: 5.38%
Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen 10,889 Abflüge, eine jährliche Veränderung von 5.38%, da Airlines Kapazitäten für die Sommerspitze optimierten. Wachstum kam vor allem aus Inlandsverkehr und europäischem Kurz‑/Mittelstreckenverkehr, mit dichteren Takten auf stark nachgefragten Relationen der asiatischen Stadtseite Istanbuls.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 57.03%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 48.70%
Annullierte Flüge: 109
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -49.54%
Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 57.03% (jährliche Veränderung 48.70%) und wurde durch nachmittägliche Gewitterzellen im Marmaragebiet, ATC‑Maßnahmen und Ground‑Handling‑Kapazitäten beeinflusst. Annulliert wurden 109 Flüge (-49.54% J/J), wodurch schwere Störungen seltener waren; am Wochenende ist zusätzlicher Zeitpuffer empfehlenswert.
Am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen dominiert Pegasus Airlines den Flugplan, ergänzt durch AJet sowie ausgewählte europäische und nahöstliche Carrier. Das Netzwerk fokussiert dichte Inlandsachsen und Kurz‑/Mittelstrecken‑Leisure‑ und VFR‑Märkte in Europa und am Golf und ergänzt so das Istanbuler Mehrflughafensystem.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Nachmittagsgewitter und Fr‑So‑Spitzen können punktuell Verzögerungen bringen. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise per NextFly App zu verfolgen.