StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht Juli 2025 von Spirit Airlines (NK)

Betriebsbericht Juli 2025 von Spirit Airlines (NK)

2025/09/03 03:07

NextFly

Betriebsbericht Juli 2025 von Spirit Airlines (NK)

Überblick Flugaktivitäten

Ankommende Flüge gesamt: 19,465

Veränderung ggü. Vorjahr: −24.99%

Die Ankünfte summierten sich auf 19,465, ein −24.99% gegenüber Juli 2024. Der Rückgang spiegelt Kapazitätsdisziplin und Netzoptimierungen in stark umkämpften Freizeitmärkten wider. Der Flugplan setzte in der Hochsaison stärker auf Robustheit als auf reines Volumen, um Ertrag und Stabilität zu sichern.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate (Ankunft): 86.27%

Veränderung ggü. Vorjahr (Pünktlichkeit): +8.40%

Annullierte Flüge: 297

Veränderung ggü. Vorjahr (Annullierungen): −75.85%

Die Pünktlichkeitsrate stieg auf 86.27%, während die Annullierungen auf 297 sanken (−75.85% J/J). Höhere Zuverlässigkeit resultierte aus strafferen Umläufen, optimierten Crew‑Einsätzen und vorsichtigeren Blockzeiten in Zeiten sommerlicher Überlastung. Externe Einflüsse wie wetterbedingte Einschränkungen und ATC‑Maßnahmen blieben spürbar, doch Puffer begrenzten Kettenverspätungen.

Wichtige Drehkreuze

Zentrale Basen sind Fort Lauderdale (FLL), Orlando (MCO), Detroit (DTW) und Las Vegas (LAS). Das Netz ist überwiegend Punkt‑zu‑Punkt und bedient starke Freizeitströme nach Florida, in die Karibik und wichtige Inlandsachsen. Umsteigeverbindungen in FLL und MCO sind flach gebankt; schnelle Bodenzeiten und hohe Auslastung prägen die Strategie.

Ausblick

Für Reisende bot Spirit Airlines im Juli eine solide Zuverlässigkeit; Vormittagsabflüge und zusätzliche Zeitpolster an gewitteranfälligen Nachmittagen reduzieren das Risiko. Die Pünktlichkeit dürfte nahe dem aktuellen Niveau bleiben, sofern Kapazitätsdisziplin und operationelle Puffer fortbestehen. Netzanpassungen konzentrieren sich auf nachfragestarke, hoch ausgenutzte Strecken; selektives Wachstum folgt, wenn Flottenrestriktionen nachlassen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Binter Canarias (NT) Betriebsbericht Juli 2025
  • · Betriebsbericht Air Macau (NX) – Juli 2025